Ich möchte hier mal mein Tinkteek Pyramid ins rennen werfen.
Dürfte das beste Preis/Leistungsverhältnis aller hier aufgeführten Stative haben.
die 32-23mm Carbon-Füße lassen sich mit der K1 ,egal mit welchem Objektiv, nicht aus der Ruhe bringen.
Der Kugelkopf hat eine Frikationsschraube die auch funkt wenn die Kamera auf dem Stativ und das 80-200/2,8 frei hängt
und dazu noch einen Panorama Drehkopf
Was mir so gefällt : das ohne Mittelsäule wurde konsequent umgesetzt so das das Stativ im zusammengefaltetem zustand nur einen Außendurchmesser von 9,5 cm hat und nicht so wie andere, wie ein Freiluftballon am Rucksack hängt und überall Hängen bleibt.
Die Höhe , im Stabilen Zustand, ist mit 147cm +kamera für mich mit 1,83m sehr gut . Und mit dem Packmaß unerreicht.
Aber auch die kochen nur mit Wasser :
Es gibt keine Sonderangebots Verkäufe
man findet nur schwer ein Gebrauchtes obwohl schon ein paar Jahre produziert
also eher vorteile
aber die Nachteile
die Drehverschlüsse sind ein wenig knautschig, leicht auf oder leicht zu ist schwer spürbar aber immer noch besser wie beim Rollei C6 ( war ein Fehlkauf

Sonderangebote machen Blind)
Und bei dauerhafte Temperaturen unter -10 C° (so wird jedenfalls Geschrieben ) sollen die Mechanik klemmen .
Meine 1,5 std Nachtaufnahmen bei -5C° haben dazu jedenfall nicht gereicht
Es gibt bestimmt bessere Stative und besserer Kugelköpfe aber nicht für das Geld und wenn dann wenigstens für das 3-5 fache
und dann nicht die Größe oder nicht für das Packmaß (ich hab noch keins gefunden in der Klasse)
Wenn du Zeit hast warte bis Weningerrode da hab ich es dabei
Gruß Michael