Hi,...
...pentidur hat ja schon fast alles gesagt.

,...daß Objektive ohne Blendenring eigendlich 'ne schwerbehinderten Plakette bräuchten füge ich mal noch an.
Ein Weg ohne Streß und voller Unterstützung an mehr als 1:1 zu kommen währe der Pentax HD TK1.4.
Damit bekommst Du 'ne Vignette an der K1 wenn's dumm läuft aber der Abbildungsmaßstab steigt auf ca 1.5:1.
Benutzt Du noch eine APSC Cam mit 24mp dann hast Du durch den Bildausschnitt etwa 2:1 Maßstab bei höherer Pixeldichte als die K1 (ca 30%!)
Diese Maßnahmen führen zu einem sicheren 2:1 Maßstab,....was aber auch dazu führt daß der Af dann eigendlich für den A...h ist,...bei 2:1 macht ein AF absolut keinen Spaß mehr.
Der zweite Weg um bei voller Unterstützung den Maßstab zu erhöhen währe eine Nahlinse,...natürlich ein Achromat!,....sonst macht es auch keinen Spaß mehr.
Der Vorteil der Nahlinse liegt auch vor allem darin daß sie keinen Lichtverlust hat!!! ....und Licht brauchst Du bei 2:1 ohne Ende,da gibts nix zu verschenken,...außer man Blitzt.
Eine gute Nahlinse währe mein persöhnlicher Tip.
Verzichtest Du auf den AF den Du sowieso nicht verwenden kannst bei dem Maßstab,dann schaue nach gebrauchten ZR mit Kontakten (Kenko Soligor Panagor....)
Die Dinger sind sehr solide gemacht und machen keine Angst beim an und abschrauben.
Eine weitere sehr gute und günstige Möglichkeit währe die Nutzung eines Umkehrringes.
Du kannst ein 50er oder 35er Objektiv in Retrostellung vor das DFA100 schnallen und dann hast Du ebenfalls locker 2:1 Maßstab.
Du kannst natürlich auch das 100er DFA weglassen und nur ein ca 20mm Objektiv in Retro Stellung an die K1 hängen,...das gibt auch locker 2:1 bei guter Quali.
Wenn ich mal davon ausgehe daß Du ein Ca 20mm Objektiv hast welches über einen Blendenring verfügt,...dann mußt Du nur nen Retro Ring/Adapter kaufen,die kosten ein paar Euro.
Der Vorteil dieser Variante währe daß Du erstmal für wenig Geld und Aufwand Dich an dem 2:1 Maßstab versuchen kannst,...dann merkst Du schnell ob es dich reizt oder doch nicht,
und wie der Hase läuft bei dem Maßstab.
Wahren so in etwa meine Gedanken zu Deiner Frage.
nen schönen noch
Bernd