hi Ionee!,.....
Ich habe mich ja auch schon ordendlich durch diverse Macro Kombi's geschossen,und kenne den Kenko 2x mit Schnecke sehr gut.
Deswegen versuche ich eine kurze knackige und natürlich subjektive Aussage zu Deiner Frage....
1....ein aktueller Pentax 1.4 Tk ist definitiv von der Bildquali her besser,....er ist deutlich Kontrastreicher und produziert weniger Fehler,daß mal so als generelle Überschrift.
2....der Kenko bietet jedoch ganz andere Möglichkeiten aufgrund seiner Schnecke und dem 2x Faktor.Sowohl an kurzen wie auch richtig langen Objektiven ist er verwendbar,
und ist eine wunderbare kompakte Lösung wenn man draußen unterwegs ist und mal schnell 'nen anderen Maßstab und mehr Brennweite braucht.
3...jeder Konverter kostet Licht!,...und ein 2x kostet 2 Blenden,....dazu kommt daß man am Objektiv immer mindestens 1 Blende (besser 2) abblenden sollte um relativ saubere Ergebnisse
zu bekommen.Das heist ein realistischer Lichtverlust beläuft sich auf etwa mindestens 4 Blenden!
4....wenn Du auf malerische oldschool Bilder stehst,dann kannst Du auch deutlich offener mit vielen Objektiven arbeiten,und der Look den der Kenko hinzufügt (Bildfehler

)
passt dann auch prima.Ich persöhnlich mag sowas ganz gern ab und an.Willst Du ein möglichst fehlerfreies Bild,so geht nix ohne starkes abblenden und Stativ nutzung.
5....ich würde den Kenko jedem empfehlen der einen gewissen Spieltrieb und Spaß am Experimentieren hat!,....dann ist er ein wunderbares Spielzeug mit Spaßeffekt
6...ist die Erwartungshaltung eher in Richtung "keine Experimente und eine gute funktionierende Fertiglösung" welche amtliche Qualität liefert,...dann eher nicht!
...in diesem Fall würde ich nur zu einem Macro Objektiv raten,...welche in guter Qualität für vergleichsweise wenig Geld zu bekommen sind.
...zusammen gefaßt würde ich sagen, checke Deinen persöhnlichen Ansatz was Du für ein Typ bist,und entscheide dann.
...den Preis würde ich bei sowas nicht an erste Stelle setzen,...es ist doch ganz einfach,....hast Du keinen Spieltrieb dann ist auch ein Konverter für 10€ zu teuer weil er nur
in der Schublade liegt.
...hast Du Bock auf spielen,...dann ist er ein absolut geniales Tool und auch ein Kaufpreis am oberen Ende wird Dich nicht ärgern,er ist der einzige Konverter mit Helicoid am Markt,
...welcher Kontakte hat und auf Unendlich geht,...und dadurch äußerst flexibel einsetzbar ist.
...ginge es bei Dir um eine reine günstige Macro Lösung,so würde ich nur Zwischenringe empfehlen.Optisch fast problemlos,...aber halt auch sehr unflexibel.
...ich hoffe ich konnte Dich etwas erhellen
beste Grüße
Bernd