Aktuelle Zeit: Do 24. Apr 2025, 06:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1168
Zitat:
Ich hätte da an eine RTX 4060 ti mit 16GB gedacht :thumbup:


Das würde ich ebenfalls unbedingt empfehlen.

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:01
Beiträge: 2943
Wohnort: Bremen
Die 4060ti in der 16GB Version war mir zu teuer. So habe ich mich nach Beratung für die 3060 12GB entschieden.

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2025, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1357
Zwischen i7 und i5 lässt sich doch sicherlich mindestens 150€ einsparen und die könnte man in die GPU stecken.
Ich persönlich hätte mich anstelle für i7 und RTX 3060 12GB für i5 und RTX 4060 16GB entschieden. Auch die "KI Funktionen" sind bei der RTX 4000er den der RTX 3000er deutlich überlegen.

Die letzte Kombination ist deutlich performanter, benötigt weniger Energie was auch der Stromrechnung zu Gute kommt und dazu bleibt sie kühler, was sich unter Last auch akustisch bemerkbar macht ')

Aber es ist deine Entscheidung und dein System :ja:
Für die Bildbearbeitung wird es mit Sicherheit locker flockig ausreichen :2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jan 2025, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:01
Beiträge: 2943
Wohnort: Bremen
Intru hat geschrieben:
(...)
Für die Bildbearbeitung wird es mit Sicherheit locker flockig ausreichen :2thumbs:


Für die Bildbearbeitung reicht theoretisch mein 11 Jahre alter Rechner aus, wenn nicht die lahme HDD wäre. Die schlägt regelmäßig an 100prozent Auslastung an. Spiele spiele ich zu Null Prozent. PC Spiele haben mich nie interessiert. Was für die Videobearbeitung am besten ist, da bin ich mir nicht sicher. Hab mich da mal auf die Fachberatung verlassen. Je nachdem was ich in der Videobearbeitung machen, kommen sowohl mein 11 Jahre alter i7 Prozessor der 4. Generation und die alte GTX 650ti Grafikkarte auf über 90Prozent Auslastung. Der absolute Flaschenhals aktuell ist die Festplatte. Den Geräuschen nach zu urteilen, macht die nicht mehr lange. Neuer PC ist bestellt.

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jan 2025, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1357
Meistens ist in der Tat der Datenträger die "Spaßbremse" im System :2thumbs:
Aber man darf die "Geschwindigkeit" von alten CPU´s, RAM und Mainboard mit neuer Grafikkarte auch nicht unterschätzen.
Du kannst die schnellste GPU der Welt haben und kannst diese noch nicht mal zu 50% auslasten weil CPU und RAM die Karte extremst ausbremsen. Die Erfahrung habe ich auch machen dürfen :mrgreen: War auch der Meinung das die Grundplattform doch fix genug wäre und nur ne neue GPU vollkommen ausreicht für meine Bedürfnisse... tja eigene Erfahrung sammeln macht klug :lol: und der Rest musste folgen.

He-Man hat geschrieben:
Für die Bildbearbeitung reicht theoretisch mein 11 Jahre alter Rechner aus, wenn nicht die lahme HDD wäre. Die schlägt regelmäßig an 100prozent Auslastung an.

Jein...
Ich habe schon von einigen gehört das die bei bestimmten Aufgaben / Berechnungen bei der Bildbearbeitung zum Teil Minutenlang auf das Endergebnis warten mussten obwohl sie eine SSD / NVMe verbaut hatten. Was ihnen fehlte, war eine dedizierte "gute" Grafikkarte :ja:

Bei deinem System kommen viele Faktoren zusammen. Zum einen hast du wohl noch eine HDD verbaut. Es gibt davon langsame und schnelle... auch richtig schnelle :mrgreen: nur die sind im Vergleich zu SSDs sehr langsam und SSDs sind oft im Vergleich zu NVMe´s auch langsam. HDD´s kann man als "Datensarg" sehr gut verwenden oder als Backup Medium.
Dann hast du eine GPU die vielleicht 2GB VRAM hat. Das ist in der heutigen Zeit eigentlich nichts :yessad:
Bei dem System wirst du sicherlich auch nicht viel Arbeitsspeicher verbaut haben. Vermutlich entweder 8GB Ram oder vielleicht sogar schon 16GB... aber ich vermute mal es sind 8GB wovon die Hälfte intern der GPU noch zugeordnet wird.
Wenn bei Berechnungen der komplette verfügbare Grafikkartenspeicher (2GB VRAM + Hälfte RAM) aufgebraucht ist, wird auf der virtuellen Auslagerungsdatei dann zwischen gespeichert.
Das ist in deinem Fall die HDD und dann kommt es zu solchen Szenarien wie du sie beschreibst. GPU am "Limit", HDD am "Limit" und alles dauert und dauert.
Darum ist es auch nicht verkehrt wenn man was mehr Speicher verbaut. Heute würde ich zum Beispiel nichts mehr unter 32GB empfehlen. Das hatte ich schon vor über 10 Jahren in meinem System gehabt. Wenn das Geld da liegt, würde ich heute sogar mindestens 64GB empfehlen. Vor allem wenn das System viele Jahre im Einsatz bleiben soll. Wenn ich für mich oder Familie Rechner baue, kommen mindestens 64GB dort rein. Das neue Windows 12 soll mindestens 32GB vorraus setzen - wenn es denn stimmt :)

He-Man hat geschrieben:
Der absolute Flaschenhals aktuell ist die Festplatte. Den Geräuschen nach zu urteilen, macht die nicht mehr lange.

Im Gegensatz zu SSD´s oder NVMe´s mögen HDD´s es gerne wenn sie auch mal regelmäßig "aufgeräumt" oder "gewartet" werden. Dafür gibt es in Windows das Tool "Defragmentierung".
Das Problem ist, das die Daten nicht an einem Stück geschrieben werden sondern kreuz und quer auf der Platte und wenn dann vorne ein bisschen frei ist und da hinten und da und dort, dann muss der Lese/Schreibarm ständig hin und her springen was nicht nur Zeit kostet sondern sich auch grauenvoll anhört. Nach einer Defragmentierung kann das deutlich besser werden und auch die Zugriffszeiten deutlich steigern nur im Vergleich zu einer SSD oder gar NVMe ist eine HDD ne kleine Schnecke :ja:

So ne Schnecke habe ich hier auch noch für meinen Rechner liegen aber bis jetzt noch keine Lust gehabt zum Einbauen.
12TB WD Gold die bis zu 255 MB/s schafft und dennoch "langsam" ist :ka:

Egal was du machst - im Verlgeich zu deinem "alten" System - was ja nicht schlecht ist!!!! - wir der neue Rechner eine Rakete sein. Alleien Systemboot von SSD ist ein Traum und wenn du eine richtig schnelle NVMe hast, drückst den Power Button und Windows ist da und das nicht nur aus dem RAM raus geladen xd

He-Man hat geschrieben:
Neuer PC ist bestellt.

:clap: da wünsche ich dir ganz viel Freude bei :ja:

aus Neugierde... womit machst du deine Videobearbeitung? Auch mit Adobe Software?

Btw. für NV1 Hardware Encoder ist die RTX 4060 die bessere Wahl denn soweit ich weiß, kann die 3060 dies nicht :)
nur mal so am Rande falls du das nutzen wolltest.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jan 2025, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:01
Beiträge: 2943
Wohnort: Bremen
Ich weiß nicht mal, was NV1 ist ;)

Bis letzte Woche wusste ich auch nicht, was NVMe ist. Ich kannte nur HDD und die normalen SSDs.

Nach Beratung wird mir die 4 SPM SSD M.2 PCIe 2280 - 2000GB MSI Spatium M480 Pro Festplatte verbaut.

Mein alter Dell hat übrigens 16GB RAM. Das ist es ja, was mich negativ überrascht hat. Heute müsste ich bei Marken PCs was wür flotte Bild und Videobearbeitung ausgelegt ist, ca 2000€ zahlen, was vor 11 Jahren bei Dell nicht mal 1000€ (i7, 2TB Speicher, 16GB RAM, damals guter Nvidea Grafikarte) gekostet hat. Ein Freund hat mich auf den Betrieb bei Hannover hingewiesen, die einen PCs aufbauen, und man trotzdem noch deutlich unter den Preisen von Dell, HP, Asus, Acer usw bleibt.

Ja, defragmentieren mit Extratool mache ich.

Videobearbeitung mit Filmora.

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jan 2025, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18772
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Ich habe nur einen Grafikchip verbaut und meine HDD gegen eine SSD getauscht und bin zufrieden.
Bin aber nicht viel im Internet unterwegs außer hier im Forum.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jan 2025, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:01
Beiträge: 2943
Wohnort: Bremen
Ja, meinen aktuellen Rechner umrüsten, hab ich auch überlegt. Aber neuer Prozessor, SSD, Grafik, evtl wäre auch ein neues Mainboard nötig gewesen, dann hätte mir das noch jemand einbauen müssen, ne, das hätte sich nicht gerechnet. Den alten PC behalte ich aber. Dort belasse ich meine Musiksammlung.

Ich bin ja auch nicht so der PC Fritze. Vor allem nach meinen Urlauben mache ich Bild und Videobearbeitung, oder nach Konzerten. Ansonsten sitze ich kaum am PC, was mit ein Grund ist, warum ich für PCs etwas geizig bin ;)

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Kaufberatung Computer Hardware
Forum: Kaufberatung
Autor: FlorianZ
Antworten: 13
Neuer Blitz im Anmarsch - Ulanzi F12 Mini Speedlight
Forum: Zubehör
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz