Pentax-Pelle hat geschrieben:
...
- detailreiche, rauscharme und farbgetreue Bilder
- Live View (vermisse ich an meiner bisherigen K10D doch arg)
- da Pentax bislang bei DSLR noch kein Klappdisplay bietet, die Möglichkeit, über eine App ein Smartphone als Anzeige- und Steuerungsdisplay nützen zu können (überwiegend für bodennahe Makroaufnahmen)
...
Moin,
zu 1: K5 und K-30 (und natürlich auch K5II/s) Du hast die K10D - hatte ich zwar selber nicht, aber nach dem was ich über die Bildwiedergabe der K10 gelesen habe, würde die K7 zwar
etwas besser im Rauschverhalten sein, Dich insgesamt aber in der BQ nicht unbedingt überzeugen (Farbwiedergabe).
zu 2: haben alle.
zu 3: geht mit keiner. Seit Liveview bietet Pentax kein Tethering, bzw. das Fernsteuertool, mehr an. Es gibt ein Tool (PK-Tether), aber beim Liveview stürzt das ab (ist wohl auch der Grund, warum Pentax das selber nicht mehr hat.) Und von Schmartfön-Apps habe ich so auch noch nichts gehört, was aber nicht heißen muß, daß es da nichts gibt. Jedenfalls geht Liveview nur noch über den AV-Ausgang, Du benötigst also einen Komponenten-Eingang (Cinch) oder einen HDMI-Eingang am Schmartfön oder der Tablette.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
