Zitat:
Die sind bei einigen BIlder eindeutig hinter der Kamera zu finden.
Hab ich ja nie was anderes behauptet. Ich zitier mich mal selbst...
Zitat:
"Zu den Bildern bleibt zu sagen, nachdem man sich jetzt die Blenden mal angeschaut hat und Belichtungszeiten erklärt das schon so einiges."
"Ich hab mir bei meinen Testfotos zum Vergleich mit der Eos keine Gedanken gemacht, ob ne Brennweite von 50mm wie beim Buchrücken bei geringer BZ jetzt Sinn macht oder net, hab einfach mal geknippst. "
Noch dazu:
Zitat:
Es gibt User, die lassen sich helfen. Die sehen ein dass es evtl. auch an Ihnen kiegen kann.
Ähm ja ich hab es gerade erst eingesehen, hast du meinen Post gelesen? Und es gibt hier viele hilfreiche User, die mir viele Tipps gegeben haben, was ich an den Fotos besser machen kann oder falsch eingestellt wurde. Konkrete Fakten, falsche Blendenwerte, Schärfe bei maximalem Zoom etc.
Du hast hier mit die meisten Posts, und mir nicht eine einzige konstruktive Sache gesagt. Jeder andere User hat mit EINEM Post mehr brauchbare Informationen vermittelt. Ich bitte dich in meinem Post nix mehr zu sagen, weil es hilft mir einfach nicht und ich ärgere mich nur, weil ich das gefühl hab du liest meine posts gar nicht richtig, und ich mich auch nicht gern als hello kitty optik oder popart optik fan abstempeln lasse.
Ich fasse deine Aussagen mal zusammen, wenn du es mir nicht glaubst kannst du es selber ja mal nachlesen:
- Raw > ooc <-- hat mich nie interessiert und is logisch
- pentax kann mittlerweile auch den hello kitty look <-- danke, der look ist sicher nicht mein ziel. Es ging mir hier einzig und allein um ein mögliches schärfeproblem
- canon is besser für dich weil besseres ooc <-- es interessiert mich immer noch kein ooc
- kauf dir eine canon
- du wirst mit der pentax nicht glücklich
- canon bild auf 400% vergrößerung angeschaut und schärfeartefakte entdeckt <-- 10 Punkte, erste nützliche Sache.
- kauf dir eine canon
- die unschärfe der bilder is deine schuld, siehe ein dass es an dir liegt, lass dir von usern helfen
Zitat:
Ich möchte mich weitestgehend angus und ka5de anschliessen.
Wer sich meine Bilderthreads anschaut wird bei 95% aller Bilder den Hinweis ooC finden.
Ich fotografiere aber RAW+. Diese Woche habe ich mal vergessen, den WA umzustellen. Die Bilder sind mir alle zu blau. Hab jetzt doch nichts in RAW enwickelt, denn sie sind mir auch noch zu schlecht
Wären sie besser gewesen, dann wäre ich um das RAW froh gewesen.
Zitat:
und ich wette, dass man in der Praxis nicht erkennen kann, mit welcher der beiden Cams irgendwelche Bilder gemacht wurden.
Viel wichter als die Erbsebzählerei ist die Haptik der Kamera. Wie ist die Bedienung der Kamera.
Keiner hat deine Hände. Keiner hat deine Augen. Also nimm besser die beiden Kameras in die Hand und entscheide welche dir besser gefällt.
Zitat:
Du hast natürlich recht, aber ich meine, dass dneuerding auch Pentax in der Defaulteinstellung bereit PopArt JPGs liefert. Aber ich bin mir sicher, dass man der JPG Engine auch den Hello Kitty Look bei den ooC Bildern beibringen kann.
Aüsserlich hat Pentax, wie böse Zungen es behaupten, ja schon drauf.

Zitat:
Es scheint nach deinen Beschreibung zu urteilen, die Canone die bessere Kamera zu sein fürs Pixel peepen ooC.
Da haben wirs doch ooCanon. Da dir das so wichtig ist.
derfred hat geschrieben:
Du, dann kauf dir eine Canone, niemand ist dir deswegen böse.
Da muss ich Fred 100% recht geben
Zitat:
Das ist kein Trip, sondern Erfahrung aus, weiss der Geier wievielen Kaufberatungen.
Entweder eine Kamera liegt dir und du machst Bilder, oder sie liegt mit der schärfsten Optik im Schrank, weil sie dir nicht liegt. Eine Diskussion wie diese bringt nichts. Erfahrungsgemäss landet die gleiche Frage über kurz oder lang noch in anderen Foren.
Auf alle Fälle hab ich das Gefühl, du wirst mit Pentax nicht glücklich
Zitat:
Danke für den Hinweis, dass da ein Bild ist(war).
Mein Request Policy hatte es geblockt und ich habs nicht sehen können.
Zitat:
Das ist das was wir dir sagen wollen. Du wirst nicht glücklich. Du verbringst Zeit um Fehler zu suchen. Das wirst du tun, solange du die Pentax hast.
Das ist jahrelange Erfahrung.
Aber jetzt ganz kurz zu den BIldern. Ich hab mir mal das erste Vergleichsbild angeschaut und habe es mal auf 400% vergrössert (Ich weiss, das macht man nicht) Das Eos Bild zeigt ganz deutlich Schärfeartefakte. Das Pentaxbild ist weicher, aber frei davon.
Bei den anderen Bilder. Die sind OK und bei dem mit dem Schloss am Geländer, tippe ich auf eine Fehler hinter der Kamera. Ich denke hier wurde verschwenkt und bei den kurzen Abstand verschiebt sich die Schärfeebene.
Aber trotz allem. Du brauchst die Erfahrung mit der Canon. Meine aufrichtige Meinung und nicht böse gemeint.
Zitat:
Die sind bei einigen BIlder eindeutig hinter der Kamera zu finden.
Es gibt User, die lassen sich helfen. Die sehen ein dass es evtl. auch an Ihnen kiegen kann. Die erfahrenen User hier sind sehr hilfsbereit und wer sich diese Ratschläge zu Herzen nimmt, wird auch bald zu besseren Ergebnissen kommen.
Sollte ein Fehler bei der Kamera oder dem Objektiv vorhanden sein, dann wird der auch gefunden.