Ich habe ja die KP ohne funktionierendes Klappdisplay, nur eingeklappt funktioniert es.
Zusätzlich habe ich die KF, für die ich ein sehr günstiges Angebot bekam und zugeschlagen habe.
Die Displaylösung der KF ist definitiv besser. Nicht nur die Beweglichkeit, sondern ich meine auch eine grundsätzlich bessere Auflösung bei der Anzeige zu sehen bei der KF. Für Makrofotos werde ich sie auch nutzen. Und das Auslösegeräusch der KF mag ich sehr.
Aber für meine Telelandschaftsfotos nehme ich weiterhin die KP mit dem halbkaputten Display. Da kommt die KF nicht ran, und zwar nicht nur wegen der zusätzlichen AF-Punkte, die ich nicht missen möchte. Anfangs dachte ich, dass ich mich erst an die KF gewöhnen müsste. Aber inzwischen bin ich mir sicher, dass die Ergebnisse der KP denen der KF überlegen sind. Schärfe, mehr Tiefe, mehr 3D, alles das, was man normalerweise Objektiven zuschreibt. Woran's liegt? Keine Ahnung.
Irgendwann wird die KP doch noch zum Service kommen. Da bekommt die KF dann eine weitere Chance für den Zeitraum. Aber ich glaube nicht, dass sich da noch was ändern wird.
Die Fotos der Blümchen, die Kombi mit dem Trioplan, die Fotos in der Stadt und so, das ist mit der KF alles astrein geworden, ohne dass ich was auszusetzen hätte.
Den Unterschied stelle ich nur bei den Landschaftsfotos fest. Habe dann mal aus Versuchsgründen statt mit dem 55-300er die KF mit dem 15-30er bestückt und die KP mit dem 24-70er (beide Objektive kenne ich in- und auswendig), das 15-30er auf ca. 24 eingestellt und verglichen. Auch da mehr Tiefe, mehr Wow bei der KP, obwohl ich etwa an der K1II beim 15-30er mehr Wow sehe als beim 24-70er.