Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Akkus für meine K100d Super - [Erledigt]

Do 19. Dez 2013, 14:59

Hallo Leute,

leider haben wohl meine eneloop nach ca. 1 Jahr herumliegen den Geist aufgegeben.
Nach 3 Bildern mit Blitz war schluß, obwohl ich sie Vorgestern erst geladen hatte.
Ich habe das weiße original eneloop-Ladegerät.
Die Akkus die der Verkäufer mitgeschickt hatte haben auch nur ca. 15 Bilder gehalten.
Netter weiße hatte der Verhäufer noch 2 CR3V Batterien mitgeschickt, so konnte ich wenigstens etwas rumspielen.
Aber eine Dauerlösung ist das ja nicht.
Was würdet ihr empfehlen?
Li-ion-Akkus sollen ja laut Handbuch nicht benutzt werden, oder?
Li-ion-Akkus im CR3V-Format würde ich sonst recht attraktiv finden.
Oder ist eher das Ladegerät ungeeignet? Würde auch xx-eneloops neu kaufen, wenn ich mir sicher sein könnte, dass die etwas ergiebiger sind.
Danke schonmal.
Zuletzt geändert von smeagolomo am Fr 20. Dez 2013, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Akkus für meine K100d Super

Do 19. Dez 2013, 15:56

Hallo Armin,

ich kenne das Problem mit den Eneloops einem bescheidenen Ladegerät und der K100

Ich habe mir damals im Grossen Fluss ein Ladegerät BC 700 und 2 Sätze Eneloops bestellt und seit dieser Zeit, waren eher die Speicherkarten voll, als die Battereien leer.

Re: Akkus für meine K100d Super

Do 19. Dez 2013, 16:12

Hallo Armin.

Ich hab auch das von diego beschriebene Ladegerät und bin mit den schwarzen XX Eneloops bisher bestens gefahren. Ich nutze die Teile im Metzblitz.

Re: Akkus für meine K100d Super

Do 19. Dez 2013, 18:27

Hallo Armin,

ich habe gerade einen Test (Geocaching Magazin) für LSD Akkus vorliegen.

Die schwarzen Eneloop sind natürlich mit der höchsten Ladung versehen. Haben aber den Nachteil der etwas höheren Selbstentladung, und "nur" 500 Ladezyklen.

Als günstigster mit einem Preis von € 1,00 wird der Turnigy AA LSD 2400 getestet. Laut Test erreicht er diesen Wert auch. Darüber hinaus wird auch eine besonders flache Entladekurve bescheinigt, was ein lages Durchhaltevermögen bedeutet.

Gruß Jörg

Re: Akkus für meine K100d Super

Do 19. Dez 2013, 18:32

Das angesprochene Ladegerät BC700 würde ich auch empfehlen, allerdings sind die noch besser als Eneloop. ;)

Re: Akkus für meine K100d Super

Do 19. Dez 2013, 19:22

Ich empfehle ebenfalls das BC-700. Ich lade darin auch meine Eneloops. Akkus sollte man bei Nichtnutzung zwischendurch immer mal wieder laden. Bei den Eneloops zwei mal im Jahr würde ich sagen. Ansonsten so lange knipsen bis die Kamera alleine ausgeht und nicht auf die Batterieanzeige der selbigen achten. Erst dann die Akkus ins Ladegerät.

Re: Akkus für meine K100d Super

Do 19. Dez 2013, 19:44

smeagolomo hat geschrieben:Hallo Leute,

leider haben wohl meine eneloop nach ca. 1 Jahr herumliegen den Geist aufgegeben.
Nach 3 Bildern mit Blitz war schluß, obwohl ich sie Vorgestern erst geladen hatte.
Ich habe das weiße original eneloop-Ladegerät....

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Das weiße manchmal mitgelieferte Ladegerät ist Schrott, weil es keine Einzelplatzüberwachung hat und die Akkus lädt und lädt und brät.
Damit kann man seinen Akkus am schnellsten den Garaus machen.

Das hier empfohlene Ladegerät hab eich auch, es hat wohl mikroprozessorgesteuerte Einzelplatzüberwachung, d. h. es schalten den einzelnen Akku ab, wenn er geladen ist.
Außerdem kann man damit älteren Akkus wieder etwas Leben einhauchen, in dem man die Refresh-Funktion benutzt.

Allerdings gibt es einen Fall, in dem ich das weiße Ladegerät benötige, sonst wäre es schon lange im Müll:
Manchmal zeigt ein Akku im BJ-700 "Null" an, er lässt sich dann nicht mehr laden. Dann steck ich ihn eine Stunde in das weiße Gerät und danach wird er auch im BC-700 erkannt und normal geladen. Komische Sache das..., gerade gestern wieder passiert.

Re: Akkus für meine K100d Super

Do 19. Dez 2013, 20:17

Hallo Hannes.

Dann sind deine Akkus so tief entladen, dass die Elektronik den Akku als defekt ansieht. Bruzzelst du aber mit einem billigen Ladegerät ein bissl Saft drauf, wird der Akku erkannt und wieder geladen. In so einem Fall lohnt sich dann auch mal die Refreshfunktion.

Re: Akkus für meine K100d Super

Do 19. Dez 2013, 20:33

Portaner hat geschrieben: noch besser als Eneloop. ;)


Sind sie nur besser oder doppelt so gut, weil ja doppelt so teuer.

Meine K100 lag jetzt ein Jahr im Schrank. Habe sie letzte Woche mal aktiviert. Hab ca. 80 Bilder gemacht und kann immer noch fotografieren.
Ich weiss nicht wieviel Bilder ich vor einem Jahr mit dem Satz Eneloops gemacht habe :ka:
Für mich war das OK.

@Hannes. Wenn man den Akku, der das BC700 nicht mehr erkennt, in die Mitte nimmt, kommt er wieder, wenn er von den anderen erwärmt wird.

Re: Akkus für meine K100d Super

Do 19. Dez 2013, 20:39

Wurden mal besprochen, die von mir verlinkten haben eine noch höhere Kapatität (2700mAh ggü. 2100mAh).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz