Du möchtest Dich unserer Community vorstellen? Hier kannst Du "Hallo" sagen!
Antwort schreiben

Re: Neues Mitglied dieser Community mit einer Pentax K200D m

Sa 11. Apr 2015, 15:12

Hallöchen und herzlich Willkommen!!! :cap:

Auch ich habe in meinem Fundus eine K200D, die ich sogar noch relativ oft in die Hand nehme (gerade gestern z.B.). Warum? Nun ja, weil der 10 MP CCD Bildwandler Chip für seine ausgewogene Farbwiedergabe bekannt ist. Zwar ist die Kamera für hohe Empfindlichkeiten nicht der Überflieger, und Live View hat sie auch nicht, aber für Motive, wo man etwas Zeit mitbringen darf (ggf. auch ein Stativ) ist sie immer noch richtig richtig gut. Zudem fasst sie sich prima an und hat ein recht dezentes Auslösegeräusch.

Huch ... fast schon eine Liebeserklärung an die K200D :oops: .

Du siehst: hier weiß man die Qualitäten auch älterer Modelle durchaus zu würdigen ;)

VLG
Stephan

P.S.: als Optiken verwende ich zwei Sigmas mit der K200D: das 18-125er (ältere Version ohne HSM) und das 70-300 APO Macro.

Re: Neues Mitglied dieser Community mit einer Pentax K200D m

Sa 11. Apr 2015, 20:19

Auch von mir ein herzliches Hallo und Willkommen bei uns!! :cap: :cap: :cap:

Zur Kamera kann ich nichts sagen. Wenn Du aber ein flexibles und gutes Objektiv haben willst, dann kann ich Dir das DA 18-135 ans Herz legen. Allerdings haben mich die Bilder des neuen DA 16-85 auch schon ein wenig "angefixt". Das scheint auch nicht schlecht zu sein (es ist wohl eher richtig gut) und vom Brennweitenbereich sicherlich zu empfehlen.

Re: Neues Mitglied dieser Community mit einer Pentax K200D m

Sa 11. Apr 2015, 20:21

Also erst einmal vielen lieben Dank an die fleißigen Antworter, ich hätte nicht gedacht das eine so "alte" Kamera noch
so im Gebrauch ist.
Für mich war sie ein in meinem Budget ein guter Preis./Leistungseinstieg in die DSLR Welt.
Das Objektiv hätte ich für mich etwas neuer und besser gewünscht aber o.k., für den Anfang reichts.
Danke auch für die wertvollen Tips bzgl. weiteren Objektiven, das wird mir sicherlich helfen.
Wie gesagt ich hoffe das Forum hier auch als gute Tauschbörse an Tips und Informationen, und evtl.
hierüber auch ein gutes gebrauchtes Objektiv zu bekommen und nach einiger Zeit des Erfahrungen sammelns
sich auf ein etwas besseres die K-30 oder K-50 evtl. zu verlegen.
Mich fragen ganz viele warum ich mir (gerade hier in Deutschland) eine Pentax geholt hätte. Einer meiner ersten Kameras
vor Jahrzehnten war eine Pentax, allerdings eine stink normale Sucherkamera Kleinbild analog.
Eine Alternative zu meinem jetzigen kauf allerdings wäre zu diesem Zeitpunkt des Kaufs der Pentax eine Kamera von
Fujifilm gewesen, aber da die noch keine gute gebrauchte Spiegelreflexkamera im Angebot hatten, habe ich mich für die
Pentax entschieden.
Bislang nutze ich davor eine etwas ältere Fujifilm Finepix F80 EXR Kompaktkamera, die ich auch gebraucht erstanden habe
und die für den Preis eine sehr gute Ausstattung hat und klasse Fotos gemacht hat bislang. Allerdings eine reine Knipser
Kamera. Mit minimaler Möglichkeit der individuellen Einstellung.
Ich hatte mir als Alternative zu einer Pentax die Fujifilm X20 bzw. X10 (Kompaktkamera) ins Auge gefasst, aber selbst
gebrauchte Exemplare waren weit über meinem Budget.
Außerdem habe ich bei einem Fotokurs in der Volkshochschule vor 1 1/2 Jahren den Satz gehört, es lohnt sich nicht
eine gebrauchte Spiegelreflexkamera zu kaufen, da die Technik zu schnell fortschreitet.
Wie lange denkt ihr denn wird die K200D noch halbwegs technisch und feinmechanisch akzeptabel sein.
Würde sich dann eher der schnellere Umstieg zur K-30 bzw. K-50 lohnen?
Zuletzt geändert von Mayflower1968 am Sa 11. Apr 2015, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Neues Mitglied dieser Community mit einer Pentax K200D m

Sa 11. Apr 2015, 20:32

Portaner hat geschrieben:Hallo Angel,

ich nutze die K200D noch als Backup und Reisekamera wenn ich mit dem Rad unterwegs bin. Die K5 möchte ich nicht wochenlang in der Lenkertasche mitführen. Vor allem wenn viel auf Schotterpiste gefahren wird. Dann führe ich auch nur das mit. Das könnte vielleicht interessant sein.

Nachtrag: Ich würde mir noch den zulegen. Die Kamera wird handlicher und Du hast mehr Akkuleistung zur Verfügung. Als Akkus empfehlen sich vor allem Eneloops.


Hallo Portaner,
ich vergaß zu erwähnen, daß den Batteriegriff ebenso mit der Kamera und dem o.g. Objektiv erworben habe.
Ich denke alles in allem wenn ich mir zum damaligen Zeitpunkt (kurz vor Weihnachten) die Preise in Auktionshäuserern
wie Ebay und ähnlichem angesehen habe bin ich mit meinem Preis von knapp 180 Euro für Body, Objektiv und Akkugriff
eigentlich ganz gut gefahren. O.k. ein Händler nimmt immer mehr als ein Privatmensch räumt mir aber auch eine Gewährleistung
von 6 Monaten ein. Dazu bekam ich eine SD Karte und einen Tragegurt als draufgabe, das fand ich o.k.
Es war die Frage welcher Händler in Krefeld Pentax verkaufen würde. Hm, das war eine gebrauchte Kamera die ich bei
Leistenschneider erworben habe. Obwohl mir der Händler eher zu einer gebrauchten Sony geraten hätte, dort würde man
besser und leichter gebrauchte Objektive bekommen. Aber hier im Netz gibts ne Menge Objektive.
Allerdings bin ich mir bei der Vielzahl von Objektiven gar nicht so klar, welche jetzt an meine Kamera passen und welche nicht.

Re: Neues Mitglied dieser Community mit einer Pentax K200D m

Sa 11. Apr 2015, 21:04

Wenn du es kannst, wirst du auch in 10 Jahren Fotos mit der K200D machen, dass andere staunen und neidisch werden :)

Re: Neues Mitglied dieser Community mit einer Pentax K200D m

Sa 11. Apr 2015, 21:07

Hallo Waldbaer59/Stephan,
danke auch für Deine Antwort. Ich denke das werde ich auch beherzigen. Da ich die K200D eher für Landschaftsaufnahmen und Urbane Fotografie als
Einstig verwenden werde ist der Zeitfaktor für die Fotografie eher weniger entscheidend.
Dennoch bin ich mal gespannt, wie sich die Fotos verändern werden bei einem meiner Hobbys als Zuschauer beim Eishockey, spezielle auch beim Nach-
wuchseishockey. Ein extrem schneller Sport.
Mit meiner Knipser-Kamera stoße ich selbst im Sportmodus (kürzere Verschlusszeiten) an die Grenzen. Da bin ich dann mal gespannt wie sich das
dann mit einer 1/1000 oder einer 2/1000 Sekunde dann zeigen wird. Denn bei einer mittleren Verschlusszeit von einer 1/500 ist da häufig die Situation
schon fast vorbei bevor die Kamera zum Schuss gekommen ist.
Aber ich denke es liegt hierbei weniger bei der Kamera als beim Fotografen der einfach zu langsam ist. *lächel*
Wie gut ist denn die Serienbildfunktion der K200D?
Na ja alles viele Fragen eines blutigen Anfänges. Eigentlich würde ich gern ein paar Leute aus der Umgebung kennen lernen, und wir könnten gemeinsam
auf Fotostreifzug gehen.
Lieben Gruß und danke für Eure Rückantworten

Re: Neues Mitglied dieser Community mit einer Pentax K200D m

Sa 11. Apr 2015, 21:11

Hatte ich oben schon geschrieben:

AF und high-ISO ist nicht ihr Ding ...

ansonsten +1 von andreasb

Re: AW: Neues Mitglied dieser Community mit einer Pentax K20

Sa 11. Apr 2015, 22:13

Erst die gute Nachricht: An den Pentax Dslr kann man jedes jemals gebaute Objektiv mit K-Bajonett nutzen. Damit steht Dir ein riesiger Gebrauchtmarkt zur Verfügung. AF geht natürlich nur, wenn das Objektiv das kann und bei den Objektiven ohne A-Stellung auf dem Blendenring geht der Workaround mit Arbeitsblendenmessung. Sollte aber in dem Handbuch beschrieben sein. Das ist nämlich bei der K200 noch ziemlich gut.
Die schlechte Nachricht: Nach 2 Bildern geht der Serienbildmodus schon arg in die Knie.
Trotz allem braucht die alte Dame sich nicht zu verstecken und bietet Dir immer noch eine Menge Möglichkeiten, die Kompaktkameras nicht haben.

Hier in Duisburg ist Leistenschneider Pentax-frei, was ich sehr bedaure, aber vielleicht bewahrt mich das vor intensiverer LBA...

Gruß
Hildegunst

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

Re: Neues Mitglied dieser Community mit einer Pentax K200D m

So 12. Apr 2015, 07:22

Mayflower1968 hat geschrieben:Na ja alles viele Fragen eines blutigen Anfänges. Eigentlich würde ich gern ein paar Leute aus der Umgebung kennen lernen, und wir könnten gemeinsam
auf Fotostreifzug gehen.
Lieben Gruß und danke für Eure Rückantworten


Hallo und herzlich Willkommen,

es empfiehlt sich unsere nette Düsseldorfer Stammtischrunde, jeweils am 2. Donnerstag des Monats in der Classic Remise in Düsseldorf. Siehe separater Faden. Wir freuen uns immer über 'neue Gesichter'.

VG, fraenk

Re: Neues Mitglied dieser Community mit einer Pentax K200D m

So 12. Apr 2015, 14:14

Herzlich Willkommen im Forum! :cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz