Moin.
Ich fotografiere schon lange. Ritsch-ratsch-klick. Dann Kleinbild. Dann Kuriositäten wie Rollfilm und Minox.
Eine kleine Kamerasammlung ist auch da, die mit einer alten Agfa Optima II begann. Und dann hörte es nicht mehr auf.
Es wurden sogar Kameras gekauft, ohne je benutzt zu werden. Wie meine Seagull (4?).
Zu Pentax kam ich über eine Agfa Selectronic II mit PK. Danach ein komplettes Set 110. Dann folgte eine Px ME und eine K1000. Databack, Winder.
Gerettet habe ich mein Agfa M 50/1,4 auf eine MZ-5N (?), dann auf die K5 und jetzt auf die K-1 II
Die K-1 II ist ein Höllengerät. Gerade für mich, der mit 11/60/100 immer gut gefahren ist, sind die neuen Begriffe mit ihren Bedeutungen, Abhängigkeiten und Auswirkungen ein riesiger Berg an Herausforderung.
K-5, K-1 II,
Sigma 10-20, Px 18-55, Sigma 70-300, Tamron 28-250.
Sigma 28-70 im Zulauf.
Px 50-500 unerschwinglich.
Photoshop Elements, Luminar Neo.
Meine Lieblingsmotive sind Industriestrukturen wie Stahlbrücken etc. oder Vögel.
Leider sind die ersten Bilder mit der K-1 stark "krümelig" und ich vermute, das ich den ISO-Bereich nach oben weiter einschränken muß.