Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Hallo alle, in letzter Zeit interessiere ich mich für Sterne und Sternenfotografie. Bin da noch ziemlich am rumprobieren, was überhaupt wie funktioniert. Letztens gab es auf einer mehrtägigen Wandertour einen schönen Sternenhimmel, den ich zum experimentieren genutzt habe. Die Kamera hatte ich mit, aber leider kein Stativ... Also habe ich die Kamera auf den Boden (mit Objektiv nach oben) gelegt und so ein paar Bilder geschossen. Ich wollte sehen, ob die Einstellungen, die ich benutze, überhaupt brauchbar sind - das mit Landschaften usw kommt mal später Jetzt habe ich 7 Bilder mit FitsWork gestackt und man sieht schon einiges:
Einen kleinen Teil Milchstaße kann ich unten links erkennen, aber ich habe es nicht geschafft, die Sterne zu ihren jaweiligen Sternenbildern zuzuordnen. Könnt ihr mir da aushelfen? Gerne auch einfach das Bild runterladen und reinzeichnen! Danke!
Unter astrometry.net findest du eine schnelle Möglichkeit nach Hochladen deines Bildes eine Zuordnung der Sternbilder zu erreichen. Da sind dann auch die großen Sternbilder markiert. Ich weiß leider nicht, inwieweit ich das Resultat hier hochladen darf. Daher lasse ich es erst mal bleiben. Vielleicht hast du ja schon selbst damit Erfolg. Falls nicht kann ich dir das Bild per Mail schicken. Sollte aber klappen.
Hast hier schon einigermaßen das Zentrum der Milchstraße erwischt . Der helle Stern der Lyra (Leier) heißt Vega der vom Sternbild Cygnus (Adler) heißt Altair .
Ich nutze auch Stellarium. Da hast du verschiedene Einblendmöglichkeiten, ksnnst die Uhrzeit verschieben. Gibt es für PC und Android. Nehm es gern am Tablet, da kannst im Nachtmodus direkt auf die Suche gehen.