Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Im Grunde genommen konnte ich mir auch nicht so richtig vorstellen, dass der Fokus etwas mit der Blitzverwendung zu tun haben könnte oder umgekehrt, außer vielleicht über die festgelegte Belichtungsdauer. Aber man weiß ja nie - wie gesagt, Blitzneuling

Ausgangspunkt für meine Frage war halt, dass ich an diesem Tag mit Blitz kein Foto zustandegebracht habe, bei dem die Schärfe da lag, wo sie sollte. Ohne Blitz schon. Deshalb meine Frage, ob es da einen Zusammenhang geben könnte. Mit den oben genannten Moduseinstellungen in Verbindung mit der Belichtungswaage hab ich eigentlich, gerade was das Sigma 17 - 50 F2.8 betrifft, meine Ausschussproduktion deutlich reduziert.
Um noch ein bissl zum Blitzen zuzulernen, wie würdet ihr an dieses Bild herangehen? Mir ist eigentlich der Hintergrund noch etwas zu hell. Der Blitz war manuell, wenn ich mich richtig erinnere, auf 1/2 Leistung eingestellt. Zudem nutze ich einen Stoffdiffusor ("Blitzsocke").