Zitat:
Von dem 18-135 gibt es ja viele Berichte.
...aber das Glas ist (abgesehen von einer gewissen Unschärfe in den Bildecken) überraschend gut. Ich hatte aber auch schon ein Exemplar in der Hand, das wohl ein 'Montagsprodukt' war. Das ist aber indviduelles Pech und keine grundsätzliche Abwertung der Konstruktion dieses Glases.
Zurück zum Thema: Was die Prüfung des Autofokus angeht, hat ja ein Vorschreiber schon etwas geschrieben. Ich 'teste' meine Objektive zusätzlich mittlerweile so:
1 - AF prüfen mit 'Batterietest'
2 - vom Balkon aus kann ich eine etwas weiter entfernte, aber ziemlich parallel stehende Häuserreihe fotografieren. Das mache ich mit verschiedenen Blenden und schaue, wie die Auflösung in der Bildmitte und in den Ecken so ist. Dann merke ich recht gut, was Abblenden evtl. bringt.
3 - ich suche mir einen markanten Punkt aus (z.B. die Ecke eines Daches u.dgl.) und positioniere sie (Kamera auf Stativ) einmal in der Bildmitte und in in die Nähe jeder der 4 Bildecken. Dann kann ich erkennen, ob die Ecken deutlich schwächer sind und vor allem: ob die Ecken sehr unterschiedlich in der Schärfe abfallen. Das würde nämlich auf eine Dezentrierung hindeuten.
Mehr mache ich nicht. Man kann sich auch paranoid testen ...
