Hi sportsnake,
mich treibt gerade auch die Frage nach dem passenden WW für eine Wanderung auf dem West Highland Way um. Ich habe eine K-30 und der Crop-Faktor macht ausufernde Landschaftsaufnahmen ohne Panorama-Geschummele manchmal nicht so leicht...
28mm habe ich für mich erstmal ausgeschlossen. Wie schon von LX MX geschrieben, ist das am Crop-Sensor nicht wirklich weit. Da geht mit einem Standardzoom am unteren Ende (16, 17 oder 18mm) mehr auf's Bild. Allerdings wohl nicht annähernd in der Qualität einer Festbrennweite.
Ich liebäugele für WW mit dem 15mm F4 Limited oder 21mm F3.2 Limited. Das 15er ist natürlich weiter und es soll tolle Nachtaufnahmen mit beeindruckenden Lichtsternen zaubern. Das 21er ist dafür minimal lichtstärker.
Die Limiteds sind natürlich recht teuer. Aber mit den "alten" Pentax-Linsen aus der Filmära (bspw. Pentax-A 15mm F3.5) kommt man leider auch nicht viel billiger weg...
Ich habe bisher keinen günstigen Weg gefunden an "vollwertigen" Weitwinkel zu kommen. Natürlich gibt es da noch die Samyang/Walimex Produktpalette. Generell gut verarbeitete, manuelle Linsen mit ein, zwei Produkten für K-Mount am weiten Ende, aber ich lese immer wieder, dass man da mitunter erstmal drei Montagsmodelle zurück schicken muss bevor man eine sauber austarierte Linse in der Hand hat.
Ich würde aber mal sagen, da manuelle, gut erhaltene 28er aus der Filmära in der Bucht teilweise für ~60 Euro weg gehen könntest du eigentlich getrost mal einen Versuch starten, ob dir die Brennweite für deinen Einsatzzweck reicht/gefällt.
Just my 2 cents

Gruß,
Manuel