Aktuelle Zeit: Fr 25. Apr 2025, 05:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Negative digitalisieren
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2025, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10065
Der grosse Vorteil vieler Scanner ist, das sie den Staub rausrechnen. Bei älteren Negativen ist es ein grosser Aufwand staubfrei zu arbeiten.

40456504nx51499/objektive-f27/kopffragen-und-so--und-gluecksfragen-und-so--t49869.html#p873938

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Negative digitalisieren
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2025, 12:32 
Offline

Registriert: Fr 22. Sep 2023, 13:07
Beiträge: 780
Oh ja. Ich habe alle Dias geputzt! Das dauert länger als fotografieren und nachbearbeiten. :-)

_________________
Servus

Peregrino


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Negative digitalisieren
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2025, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4631
Der mit dem ich zufrieden war, hat leider zum Ende des letzten Jahres das Digitalisieren aufgegeben ... :yessad:

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Negative digitalisieren
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2025, 17:24 
Offline

Registriert: Fr 22. Sep 2023, 13:07
Beiträge: 780
Vielleicht war er das Putzen leid... :-)

_________________
Servus

Peregrino


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Negative digitalisieren
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2025, 17:52 
Offline

Registriert: So 2. Apr 2017, 16:52
Beiträge: 1236
gelöscht.

_________________
Viele Grüße
Hartmut


Zuletzt geändert von hmü am So 9. Mär 2025, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Negative digitalisieren
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2025, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Es wurde ein gebrauchter Scanner ausgeliehen und es wird fleißig gescannt. Der Zeitaufwand ist enorm.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Negative digitalisieren
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2025, 15:23 
Offline

Registriert: Fr 22. Sep 2023, 13:07
Beiträge: 780
Ja, der Zeitaufwand ist heftig. Aber ich freue mich immer wieder, wenn ich die alten Bilder sehe. :-)

_________________
Servus

Peregrino


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Negative digitalisieren
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2025, 23:49 
Offline

Registriert: Sa 1. Apr 2023, 10:10
Beiträge: 26
nitram hat geschrieben:
Es wurde ein gebrauchter Scanner ausgeliehen und es wird fleißig gescannt. Der Zeitaufwand ist enorm.



enorm, welch ein gewichtiges Adjektiv

wenn dir die Dias etwas wert sind und Fotografie dein Hobby ist, dann ist das Vergnügen

bedenke, wie lange gute Fotografen brauchen, um ein wirklich gute Foto zu bekommen

würdest du beim Betrachten eines WOW-Fotos auch sagen, der Arbeitseinsatz des Fotografen war enorm


wer gute Fotos haben will, braucht ja auch nicht selber fotografieren, es gibt Bildbände, die man käuflich erwerben kann oder Stock-Foto-Anbieter, dann ist der Aufwand nicht mehr enorm

einfach mal mit dem Scannen beginnen und gute Musik dabei hören, dann geht es schnell vorbei und man hat Spaß dabei


nur meine unmaßgebliche Meinung, kann aber jeder auch anders sehen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Negative digitalisieren
BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2025, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Jun 2019, 16:30
Beiträge: 50
Hatte meine Erfahrungen schon geschrieben:
40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/dias-scannen-mit-magazin-scanner-t36899.html

Auch wenn 800 Fotos nicht viel sind, würde ich immer zu einer Profi-Firma raten - der Aufand ist erheblich!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Negative digitalisieren
BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2025, 18:31 
Offline

Registriert: Mo 10. Aug 2015, 15:33
Beiträge: 179
Wie alt sind denn die Negative?
Welche Filme wurden verwendet?
Wie gut stimmt die Belichtung?

Davon hängt maßgeblich die Qualität der Digitalisierung ab - zumindest beim Selbermachen.
Ich habe > 1.000 Negative mit selbstgebautem Adapter mit Makroobjektiv und 16 MP-APSC-Sensor umgewandelt; alle klar besser als die ursprünglichen Papierabzüge damals.
Novoflex-Diakopiergerät am Balgen an der K-1 macht dagegen das Filmkorn zu deutlich sichtbar.
Zeitaufwand war mir wumpe; im Idealfall brauchte ich ~ 6 min pro Bild (Aufnahme bis finales jpg).

viel Erfolg!

Eddy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Endlich erledigt: Dias digitalisieren lassen
Forum: Small Talk
Autor: Hannes21
Antworten: 10
Fotoscanner zum Digitalisieren von alten Fotos
Forum: Kaufberatung
Autor: dili
Antworten: 3
Negative bei welchem Dienstleister scannen lassen
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: haifisch18
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz