hoss hat geschrieben:
Bei der K-30 ist ISO200 die Standardempfindlichkeit, dort hat sie auch die größte Eingangsdynamik *).
Etwas, das immer wieder durch die Foren geistert, schon zur K7, bei der ebenso die 200 ASA in den Standardeinstellungen vorgegeben war wegen der Spitzlichtkorrektur. Die K5 hat als Standard zwar 100 ASA, geht bei Spitzlichtkorrektur aber auf 160 ASA soweit ich weiß - ich nutze die Funktion nicht, da ich ohnehin in RAW fotografiere und der Kamera die Empfindlichkeit über einen weiten Bereich freigegeben habe.
Zurück zur höchsten Eingangsdynamik... wird immer wieder mal behauptet, dass die Sensoren nativ nur 200 ASA können würden und alles andere nur interpoliert wird.
Allerdings hat mir noch keiner eine Grafik gezeigt, die das so auch unterstützt, dass der Sensor bei 200 ASA besser ist. Jedenfalls nicht bei einer Pentax - bei Canon schon eher
Für die K-30 fällt bei DxOmark die Dynamic Range gleichmäßig von 100 ASA ab und z.B. techradar ist die Auflösung bei 100 bis 400 ASA identisch, der Rauschabstand und die Dynamik im RAW bei 100 ASA am besten. Bei den Jpegs aus der Kamera holt die Engine bei 200 ASA beim Rauschabstand einen kleinen Tick mehr heraus, das stimmt - ist aber nicht der tatsächliche Wert des Sensors. Übrigens liegt die Dynamik der Jpegs bei 400 ASA am höchsten, 200 ist leicht schwächer als 100... - das ist allerdings alles im nur noch messbaren Bereich, sehen werden wir da nichts von.
Richtig ist schon, dass für die Spitzlichtkorrektur ein gedämpftes Signal hergenommen wird und in das Bild mit eingerechnet. 100 ASA sind nun mal eine Blendenstufe weniger empfindlich als 200 ASA, unterbelichtet dann also eine Blendenstufe, wodurch Lichter länger erhalten bleiben.
Also, solange ich keinen Link auf einen Chart sehe, bei der die Aussage "200 ASA (oderwelcheauchimmer) hat mehr Dynamikumfang als 100 ASA" auf den Sensor bezogen - also wenigstens auf ein RAW gemessen - nachgewiesen wird, ist das für mich zumindest fraglich. Wenn auch nicht unmöglich und 'früher' vielleicht ja auch mal richtig gewesen.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
