Fotografierst du ausschliesslich in RAW, spielt die Farbraumeinstellung keine Rolle, die wird nur für JPEG verwendet.
RAW hat prinzipbedingt eigentlich keinen Farbraum, beinhaltet aber einiges mehr an Farbinformationen wie ein JPEG. Egal in welchem Farbraum.
Erst bei der Ausgabe z.b. in LR bestimmst du dann den (kleineren) Farbraum für die Ausgabe.
Der AdobeRGB Farbraum ist im Grün-Bereich deutlich grösser als bei sRGB.
Das macht theoretisch auch Sinn, da unser Auge für Grün ganz besonders empfindlich ist.
In der Praxis spielt der erweiterte Farbumfang jedoch kaum eine Rolle.
Dafür wirst du dir mit AdobeRGB viele Probleme einhandeln. Im Browser und einigen anderen Programmen wird du dann ganz flaue Farben bekommen, weil die den AdobeRGB Farbraum nicht unterstützten.
Viele Fotodienstleister unterstützten den AdobeRGB Farbraum noch nicht mal, und du wirst deine bestellten Fotos in die Tonne kloppen können.
Zum Einlesen ist z.b. hier kurz was geschrieben --->
http://nachbelichtet.com/2013/05/23/lig ... -wirklich/Willst du es ausführlich wissen --->
http://fotovideotec.de/adobe_rgb/PEF oder DNG hat für mich im Moment unter LR keines Vor oder Nachteile. Dennoch habe ich mich für DNG entschieden.
Und zwar weil es ein offener Standard ist, und ich so für die Zukunft besser gestellt bin solle ich mal den RAW Converter wechseln (müssen).
Monitor:
Eben vor ein paar Tagen ist mein neuer Monitor eingetroffen.
Eigentlich war das nicht geplant, aber da mein ganz alter 2. Monitor das Zeitliche gesegnet hatte, musste Ersatz her. Nur ein Monitor ist einfach unpraktisch.
Da mein Budget dafür begrenzt war, musste eine kostengünstige Lösung her. Für mein Hobbygeknipse muss es keine Profilösung sein, aber was halbwegs ordentlich sollte es schon sein.
Also habe ich mich dazu entschieden das es sicher kein TN-Panel sein wird, sondern ein IPS (und dessen Abwandlungen) oder ein MVA / PVA Panel, und das er ein Seitenverhältnis von 16:10 und nicht 16:9 haben soll. Entscheidend war schlussendlich dann einfach ein gutes Angebot das in meinem gesetzten Preisrahmen lag. (Philips 240B4QPYEB für CHF 260.-)
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Teil, und kann mir gar nicht mehr vorstellen wie ich mit meinem alten Teil Fotos bearbeitet habe. (Ist auch schon ein älteres Modell noch mit CCFL Röhre als Beleuchtung) Das Bild ist da so dunkel (bei voller Helligkeit), und richtiges Weiss gibt es gar nicht das ich es im Vergleich sogar zum Mail lesen schlecht finde. :D
Warum ich mich für 16:10 entschieden habe:
http://www.wpavel.de/bildschirmmasse/bi ... mmasse.phpPanel Info:
http://monitor-vergleich.com/wissen/tn- ... ueberblickhttp://www.ips-monitor.info/de/pls-und- ... erschiede///EDIT
Ich bin mal wieder zu langsam das ich nun auch Sachen geschrieben habe die eben schon erwähnt wurden.