aroomir hat geschrieben:
http://www.pentaxians.de/40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/immer-schoen-drauf-achten-wo-du-hintrittst-t13840.html
z.b das Zweite Foto dieser Galerie. Vorder und Hintergrund sind Unscharf, jedoch der Kopf ist sehr Scharf gestellt.
Ich dachte, das liegt an der Blende.
Wie bekommt man so etwas auf die Reihe?. Das ist schon sehr sehr beeindruckend wenn man das kann.
Da hast du Recht, da ist eine geringe Schärfentiefe (also nur kleiner Teil scharf, vorne hinten unscharf) vorhanden und das hängt mit mehreren Sachen zusammen:
- grosse Blende (kleine Blendenzahl), im Bild 2 ist es glaube ich 5.6 (also noch nicht mal ganz offen, aber da wäre dann nur noch die Nasenspitze scharf gewesen)
- Brennweite (125mm hat einen kleineren Schärfebereich als 35 mm)
- Abstand zum Motiv (er war sehr nah dran... ). Makrobobjektive lassen einen auch näher ans Motiv gehen (Naheinstellgrenze) als normale Objektive. Bei den Schlangenbildern liegt die geringe Tiefenschärfe wohl vor allem daran, dass er nahe an der Naheinstellgrenze seiner Objektive war.
Jetzt kannst du mit diesen Elementen spielen. Klar ist es mit einem Objektiv mit einer maximalen Blendenöffnung von 1.8 einfacher als mit einer Blende 5.6. Du hast aber andere Probleme mit 1.8. Da ist die Schärfe dann auf einen so kleinen Teil eingeschränkt, dass wenn der Fokus nicht 100% am richtigen Ort sitzt, das Bild unscharf wirkt.
Da war ich wohl zu langsam ^^