Hallo Jochen
herzlich willkommen bei den Pentaxians. Für Tipps und auch für Linklisten mit ganzen Tutorials usw. ist dieser Bereich ganz gut
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/ .
Die Kitlinsen liefern auch schon ganz gute Qualität, da braucht man sich nicht zu verstecken. Für alte manuelle Linsen hängt es ein bisschen davon ab, wie alt sie sind also M, K, A, FA Serie? Je nachdem geben Sie der K-30 schon einige Informationen und man kann über Kamera Einstellungen vornehmen und auch die Kameraautomatismen verwenden oder aber die Linse ist vollmanuell, dann musst du auch bei der K-30 auf M einstellen. Hier ist es dann wichtig, dass du die Zusammenhänge von Verschlusszeit, Blende und ISO schon kennst um die Einstellungen so zu wählen, dass es passt.
Probier einfach auch viel aus und hab Spass mit deiner Kamera und wenn was nicht klappt kommst du hier nachfragen, die Leute helfen gern.
Grüsse
Christa
Edit: Mit dem "Andern" Button kannst du schon den Ursprungsbeitrag nochmals ändern, würde ich aber in der Regel nicht so machen, wenn das Leute schon gelesen und darauf geändert haben. Da finde ich die Option mit "Antworten" einen weiteren Beitrag mit den Bildern hinzufügen besser.
Zum Mond: 1/80 s Verschlusszeit ist für ein Objektiv mit Brennweite 200mm von Hand kaum still zu halten. Anders gesagt dein Mond ist verwackelt. Es gibt eine grobe Regel, die besagt 1/Brennweite sollte etwa die Verschlusszeit betragen, um es von Hand verwacklungsfrei zu halten. In deinem Falle also 1/200s. Andere Möglichkeit ist ein Stativ.
Tipp 2: Wenn du weitere Bilder jetzt einfügst, dann nummerie sie durch, ist für uns einfacher zu referenzieren.