C.D. hat geschrieben:
Falls du der "Hochzeitsfotograf" sein sollst, ein gut gemeinter Rat: Verzichte auf die Anschaffung weiteren Zubehörs für deine Kamera und schenke deinem Sohn lieber jemanden, der sich damit auskennt. Man heiratet (hoffentlich) nur einmal im Leben und das sollte der Vater doch ohne Stress genießen können und der Sohn sollte tolle Bilder als Erinnerung haben.
Zumindest sollte man vorher mit den betreffenden Personen abklären, was sie erwarten und was man selbst zu leisten Imstande ist, damit es hinterher keine langen Gesichter gibt.
Ich habe auch die Hochzeit meiner Tochter und meiner Nichte fotografiert, und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden (die anderen natürlich auch

)
Aber ein wenig Erfahrung sollte man natürlich schon mitbringen und mit seiner Kamera umgehen können.
Ein guter Blitz und ein gutes Objektiv (ich würde hier ein Zoom wegen der Flexibilität bevorzugen) sind Pflicht.
Außerdem eine zweite Kamera, wenn man der einzige Fotograf ist. Sollte einem die Kamera just an diesem Tag defekt gehen, hat man ein mächtiges Problem.
Außerdem kann man dann noch eine andere Brennweite verwenden, ohne Wechseln zu müssen.
@reinochs: Zu diesem Thema gibt es hier schon einige Thread mit interessanten Infos, lies dich einfach mal durch, hier solltest du viele Anregungen finden!
http://pentaxians.iphpbb3.com/forum/vie ... eit#p24570http://pentaxians.iphpbb3.com/forum/404 ... t1089.htmlhttp://pentaxians.iphpbb3.com/forum/vie ... eit#p36926http://kwerfeldein.de/2011/04/05/unmoeg ... eitsfotos/
_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)