Die Gestaltung ist wirklich besser, lockerer!
Nur, der Tipp mit dem Reflektor wurde noch nicht oder nicht genug(?) umgesetzt.
Ein Blick aufs Histogramm deiner Fotos zeigt, dass sehr viel Dunkel in den Bildern ist und eine überstrahlte Lichtquelle.
Die einzelne Kerze als Lichtquelle reicht nur, um selber auszubrennen und die Umgebung absaufen zu lassen.
Du solltest versuchen mehr Licht in die Szenerie bringen.
1. Refektor benutzen, also "inaktiv" aufhellen. Entweder selber mit Papier was machen, oder ganz billig was bestellen. Es gibt welche mit einer goldenen und einer silbernen Seite, damit lässt sich die Lichttemperatur steuern.
2. Evtl. einen runtergeregelten, entfesselten Blitz [natürlich mit Folie (Lee #204) auf die richtige Farbtemperatur gebracht] nutzen, oder einfacher
3. Mit "echtem" Glühbirnenlicht sanft aufhellen. Klassische Glühbirnen liefern mit ca. 2700K ähnlich warmes Licht wie eine Kerzenflamme (2000K).
Die Kameras bieten eine Histogrammvorschau. Die Umgebung kann ja ruhig dunkel wirken, so wie auf deinen Bildern, aber du solltest so viel Licht einbringen, dass das Kerzenlicht nicht mehr oben aus dem Histogramm rausknallt.
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"Umarme das herrliche Durcheinander, das du bist.
- Elizabeth Gilbert -