Da es im Handbuch steht habe ich beim allerersten Mal den grünen Modus eingestellt.
Beim Blick durch den Sucher sah ich komische Belichtungswerte und die Fokuspunkte blinkerten irgendwo.
Da war mir klar, diesen Modus brauch ich nicht.
Den kann man nehmen wenn man jemand unbedarften mal die Kamera in die Hand drückt.
Und lernen kann man da garnichts.
Szene-Modus ebenfalls noch nie verwendet, allein aus dem Grund weil ich ja lernen will.
P mit Hyper-Tv bzw. Hyper-Av finde ich für den Anfang besser zum lernen, dort veränderst du die Werte wie du es für richtig hältst.
Viel Tiefenschärfe - Blende zu, Bewegung - kurze Belichtungszeit und wenn du dich total verfranzt hast dann grüne Taste drücken und die Kamera stellt dir wieder annähernd vernünftige Werte ein.
Und dabei immer die anderen Werte im Auge behalten.
Bei mir war im P-Modus MTF-Priorität eingestellt.
Heute eigentlich TAv, manuell oder Av
Eigentlich hilft dem TO nur ein Lehrgang um zu begreifen was Blende, Belichtungszeit und ISO bewirken
