Aktuelle Zeit: Di 29. Apr 2025, 08:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2024, 14:35 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6262
Das sagen ja nicht alle User. Insofern könnte sich Pentax bzw. Ricoh damit nicht einfach aus der Affäre ziehen. Mir stellt sich allerdings die Frage, zu welcher Art von Eile man dort denn überhaupt (noch) in der Lage ist. Ist ja schließlich auch eine Frage des Budgets.

Was aber sicher unheimlich hilfreich sein dürfte ist, wenn irgendwelche Aussagen getätigt werden, damit der Spekulatius³ ins Kraut schießen kann weil man damit hofft, die Leute (ggf auch die Mitarbeiter des Herstellers) zu einer (Re-)Aktion zu veranlassen. Oder bei späterer Betrachtung nicht haltbare Aussagen, deren (eigentlich absehbares) Nicht-Eintreten dem Hersteller quasi mit angelastet wird. Man könnte glatt auf die Idee kommen, der Mechanismus werde absichtlich genutzt, um damit die eigentlich ruhige, friedliche Community mal so richtig aufzumischen. Ich habe aber nicht gesagt, dass es so war - nur dass es (eine von vielen) Möglichkeit(en) ist, warum sich Dinge so entwickeln.

Dass sich ein paar Leute hier als entspannt und relativ wenig fordernd geben, was neue Gerätschaften angeht sagt nicht ausdrücklich, dass dies grundsätzlich als wünschenswert oder ideal angesehen wird. Es sagt aber auch nicht das Gegenteil ;) . Jedenfalls wird ein solches 'Grüppchen' (auch nicht im negativen Sinne) Einfluss auf das Entwicklungstempo bei Pentax haben.

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2024, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2719
Wohnort: Coesfeld
Es geht doch nicht (nur) um die Bedürfnisse gestandener Pentaxian. Es muessen neue Nutzer hinzu gewonnen werden, die "alten" werden irgendwann nicht mehr da sein und auch keine Investitionen mehr tätigen. Es ist zwingend erforderlich, die Marke weiter zu entwickeln. Als einzig verbliebener DSLR Produzent hat Pentax hier eine besondere Rolle und sollte diese selbstbewusst und nach aussen erkennbar ausfuellen. Schwerpunkt ist dabei sicherlich nicht unbedingt Aktionfotografie, eher Landschaft, Architektur, Studio etc.

Go on, Pentax!

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2024, 16:06 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3508
Wohnort: Lübeck
aloislammering hat geschrieben:
...
Es ist zwingend erforderlich, die Marke weiter zu entwickeln. Als einzig verbliebener DSLR Produzent hat Pentax hier eine besondere Rolle und sollte diese selbstbewusst und nach aussen erkennbar ausfuellen. Schwerpunkt ist dabei sicherlich nicht unbedingt Aktionfotografie, eher Landschaft, Architektur, Studio etc.

Go on, Pentax!



Oh das schreit ja nach einer neuen 645 oder doch ne 6x7 wenn ich mir die Schwerpunkte anschaue. :mrgreen:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2024, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1371
Früher oder später würde ich mir schon sehr gerne eine zweite, modernere Kamera zusätzlich zu meiner K30 holen. Die aktuelle K3 iii ist schon verdammt verlockend nur da ich schon einige Objektive für Vollformat habe, würde ich schon sehr gerne diese an einer entsprechenden Kamera nutzen.

Wenn nun die neue K1 iii in vielen Features noch besser oder gleichwertig wie die aktuelle K3 iii ist, würde für mich erst mal nichts dagegen sprechen und mich zurück zu lehnen und abzuwarten und wer weiß wie die Preise für dieses "Spitzenmodell" sein werden... vielleicht komme ich da mit einer neuen K3 iii + K1 ii am Ende günstiger weg als mit einer K1 iii :lol:

nur 3 Kameras brauche ich nun wirklich nicht. Zwei sind für mich mehr als genug :ja:
Meine Idee war es eine Kamera "dauerhaft" mit dem 150-450 auszurüsten und dann die andere Kamera mit eins der vielen anderen meiner Objektiven zu nutzen :)

Aber für mich persönlich eilt es nicht. Ich habe Zei. Dennoch kann ich die Fragen nach einem Release sehr gut verstehen. Das man enttäuscht darüber ist, das es keine Infos seitens Pentax gibt.

Wie sieht es allgemein für die Zukunft für DSLR bei Ricoh/Pentax denn aus? Wird mit der K3 iii / K1 iii Ende sein oder wird die Entwicklung in Zukunft weiter fortgesetzt und wird es auch in Zukunft weiter neue Kamera Modelle geben? Oder wird man früher oder später von DSLR weg gehen und einstellen?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2024, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Sep 2024, 20:11
Beiträge: 49
Gottseidank muss ich persönlich mir nicht den Kopf darüber zerbrechen, wie Pentax weiter am Markt werde bestehen können. Da ich mir in einem relativ kurzen Zeitraum als Neupentaxianer drei Kameras von Ricoh/Pentax zugelegt habe (GRIIIX, K-3 Mono und K-1 II) und sehr zufrieden mit denen bin, kann die Marke so unattraktiv doch gar nicht sein. Alles Nischenprodukte und verdammt gut gefüllte Nischen. Ich bin da ziemlich relaxt, was Neuerscheinungenen angeht und lasse mich nischenmäßig überraschen.


Zuletzt geändert von Jaak am Sa 28. Sep 2024, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2024, 16:50 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Intru: Wer in diesem Forum soll dir deine letzten beiden Fragen beantworten?

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2024, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Intru hat geschrieben:
Früher oder später würde ich mir schon sehr gerne eine zweite, modernere Kamera zusätzlich zu meiner K30 holen. Die aktuelle K3 iii ist schon verdammt verlockend nur da ich schon einige Objektive für Vollformat habe, würde ich schon sehr gerne diese an einer entsprechenden Kamera nutzen.

Wenn nun die neue K1 iii in vielen Features noch besser oder gleichwertig wie die aktuelle K3 iii ist, würde für mich erst mal nichts dagegen sprechen und mich zurück zu lehnen und abzuwarten und wer weiß wie die Preise für dieses "Spitzenmodell" sein werden...





...um besser oder gleichwertig als die K3III zu sein braucht es nicht unbedingt eine K1III,....die Ur K1 reicht schon in fast allen Anwendungen locker aus,
die K3III hat 'nen schnelleren AF und 'ne höhere Schlagzahl,...das wars eigendlich schon finde ich.....:mrgreen: :d&w:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2024, 17:19 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Intru hat geschrieben:

Wie sieht es allgemein für die Zukunft für DSLR bei Ricoh/Pentax denn aus? Wird mit der K3 iii / K1 iii Ende sein oder wird die Entwicklung in Zukunft weiter fortgesetzt und wird es auch in Zukunft weiter neue Kamera Modelle geben? Oder wird man früher oder später von DSLR weg gehen und einstellen?


Die Zukunft von DSLR-Kameras bei Ricoh/Pentax sieht weiterhin stabil aus, auch wenn der Gesamtmarkt für DSLR-Kameras stark rückläufig ist und viele Hersteller sich auf spiegellose Systeme konzentrieren. Ricoh/Pentax verfolgt jedoch eine besondere Strategie, die weiterhin auf DSLR-Technologie setzt, obwohl diese im Vergleich zu spiegellosen Systemen als eher traditionell angesehen wird.

1. Bekenntnis zu DSLRs:
Ricoh hat sich mehrfach öffentlich dazu bekannt, an DSLR-Kameras festzuhalten. In Interviews und offiziellen Statements wurde betont, dass Ricoh/Pentax weiterhin in die Entwicklung von Spiegelreflexkameras investieren möchte. Sie positionieren sich bewusst als Marke für Fotografen, die den optischen Sucher und das Erlebnis, das eine DSLR bietet, schätzen. Dies unterscheidet sie von Marken wie Canon und Nikon, die zunehmend spiegellose Modelle pushen oder ihre DSLR-Linien eingeschränkt haben.

2. Pentax K-3 Mark III:
Die Pentax K-3 Mark III, die 2021 auf den Markt kam, ist ein Flaggschiff-Modell im APS-C-Bereich und zeigt, dass Ricoh/Pentax auch weiterhin hochwertige DSLRs für Enthusiasten und Profis anbieten möchte. Die K-3 III wurde als bedeutender Schritt in der DSLR-Entwicklung angesehen, mit vielen modernen Funktionen, die teilweise den spiegellosen Kameras Konkurrenz machen.

3. Mögliche Pentax K-1 Mark III:
Es gibt Spekulationen über eine zukünftige Pentax K-1 Mark III als Nachfolger der erfolgreichen K-1 II, einer Vollformat-DSLR. Falls dieses Modell kommt, wäre es ein weiteres Zeichen dafür, dass Ricoh/Pentax noch auf lange Sicht DSLR-Kameras entwickeln möchte. Die Nachfrage nach High-End-DSLRs ist zwar geringer als früher, aber es gibt immer noch einen treuen Markt für diese Kameras, insbesondere bei Fotografen, die die DSLR-typischen Vorteile wie die längere Akkulaufzeit und den optischen Sucher schätzen.

4. Keine spiegellosen Pläne:
Pentax hat klar signalisiert, dass sie nicht auf spiegellose Kameras umsteigen möchten. Stattdessen konzentrieren sie sich auf ihre Nischenstrategie und auf die Verbesserung der DSLR-Technologie. Andere Marken haben den Wechsel zur spiegellosen Technologie mit höheren Verkaufszahlen und Marktanteilen unterstützt, doch Pentax sieht hier keinen Grund, ihre Kernphilosophie aufzugeben.

5. Marktnische und Kundentreue:
Pentax hat eine treue Fangemeinde, die sich auf die klassischen Merkmale einer DSLR verlassen und die sich oft nicht von den Trends der Branche beeinflussen lassen. Diese Nische, in der Pentax operiert, mag kleiner geworden sein, aber sie bleibt beständig. Solange es eine Nachfrage nach DSLRs gibt, wird Ricoh/Pentax höchstwahrscheinlich weiterhin Kameras entwickeln.

Fazit:
Ricoh/Pentax plant, auch in Zukunft an DSLRs festzuhalten. Die K-3 III ist ein Beweis für ihr Engagement, und die Möglichkeit einer K-1 III zeigt, dass sie auch im Vollformat-Bereich noch Pläne haben. Pentax zielt auf eine Nische, die spiegellose Systeme bewusst vermeidet. Während große Hersteller möglicherweise komplett von DSLR abrücken, wird Pentax diese Technik so lange unterstützen, wie es einen Markt dafür gibt. Ein Ende der DSLR-Entwicklung bei Pentax ist aktuell also nicht abzusehen.

Für weitergehende Informationen vielleicht mal den Kaffeesatz lesen...
So geht es:

am Boden der Tasse: frühe Vergangenheit, Kindheit.
anderthalb Daumen weiter oben: jüngere Vergangenheit.
anderthalb Daumen über diesem Rand, Mitte der Tasse: Gegenwart.
anderthalb Daumen vom oberen Tassenrand: Zukunft.
Lass uns das Ergebnis wissen!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2024, 17:42 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3508
Wohnort: Lübeck
ElCapitan hat geschrieben:
Intru hat geschrieben:
...

Für weitergehende Informationen vielleicht mal den Kaffeesatz lesen...
So geht es:

am Boden der Tasse: frühe Vergangenheit, Kindheit.
anderthalb Daumen weiter oben: jüngere Vergangenheit.
anderthalb Daumen über diesem Rand, Mitte der Tasse: Gegenwart.
anderthalb Daumen vom oberen Tassenrand: Zukunft.
Lass uns das Ergebnis wissen!


Mein letzter Kaffeesatz von heute Nachmittag sagte, dass 2026, zum 10jährigem Jubiläum der K1, eine neue K1 kommt.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2024, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Sep 2024, 20:11
Beiträge: 49
ElCapitan hat geschrieben:
Die Zukunft von DSLR-Kameras (...)


Gib es zu: Der Text ist von KI geschrieben;-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

wie ist das eigentlich mit den Motiven ?
Forum: Small Talk
Autor: Oliver.D
Antworten: 9
Hatte ich Euch eigentlich....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: buenavista
Antworten: 16
K-50 Display bleibt aus
Forum: Technische Probleme
Autor: franky1313
Antworten: 7
Eigentlich sollten es Sumpfdotterblumen werden...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: niemand
Antworten: 8
Wofür eigentlich Fisheye....
Forum: Offene Galerie
Autor: StaggerLee
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz