Hi,...ich verwende das DA300 mit K1-K70-K5iis
...generell ist es so das der 1.4 TK an der K1 mit dem 300er vignettiert,....macht aber nix,....weil man sowieso meisten den Rand abschneidet um das Motiv seiner Begierde größer zu haben
...Für Wildlife wäre die Anschaffung der K1 mit dem DA300 meiner Meinung nach kein Schritt nach vorn

Der 24mp Sensor der K70-K3-KP ist hier die bessere Wahl!
...die Bildanmutung des DA300 mit der K1 ist ERSTKLASSIG!!! ,...das ist alles im grünen Bereich

,...aber bei Wildlife ist Brennweite und passender Bildausschnitt die Miete.
...ich verwende das DA300 ,mit dem 1.7erAF TK an der K70 und der K1 mit besten Ergebnissen,....wenns auf Distanz ankommt,dann geht aber kein Weg an dem 24mp Sensor vorbei.
...wenns um wunderbare Bildanmutung geht, ist die K1 für mich erste Wahl ,it dem DA300.
...ne gute Lösung wäre einfach näher an die Motive ran zu gehen,....mit der K1

,...sorry,...den konnt ich mir nicht verkneifen
...ansonsten wärst Du mit dem 150-450 etwa da, wo Du mit dem DA300 mit nem 24mp Sensor wärst.
ich persöhnlich liebe die K1,...sie ist ne geile Cam,...aber wenn ich Macros oder auf Distanz fotografieren will , komme ich mit 24mp (K70 bei mir) einfach weiter in Bezug auf geile Ergebnisse.
beste Grüße
Bernd