@ sir-fog:
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung

Ich hatte sowieso nicht vor, das Objektiv zu wechseln, da ich nur eines benutzen werde. Heißt das, dass ich mir dann keine Gedanken machen muss? Ich mein, die Kamera ist ja nicht luftdicht, und die feuchte warme Luft, wird ja trotzdem in die Kamera hineinkommen.
Ja, das mit dem Trocknen dürfte dort echt ein Problem sein. Darum habe ich ja Angst, dass wenn sich einmal Kondenswasser im Inneren gebildet hat, ich dieses nicht so schnell wieder loswerde... Ich reise zwar zur Trockenzeit, man muss aber trotzdem mit einer Luftfeuchtigkeit von mindestens 70% rechnen (In nicht klimatisierten Räumen kann die Luftfeuchtigkeit schon mal fast 100% betragen).
sir-fog hat geschrieben:
Und insgesamt die Kamera lieber an der Luft lassen statt in der wetterfesten Kameratasche.
Da scheiden sich die Meinungen. Die einen sagen, man sollte die Kamera nur zum fotografieren aus der Tasche nehmen, die anderen raten, man sollte die Kamera möglichst immer gut belüften, weil gerade abgeschlossene Behälter optimale Bedingungen für Kondensation und Pilzbefall bieten.
Eigentlich habe ich vor, die Kamera permanent um meinem Hals zu tragen. Schließlich will ich ja keine Schnappschüsse verpassen. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich überhaupt eine Kameratasche mitnehmen will (Ich dachte an eine Drybag als Alternative, ist auch unattraktiver für potentielle Diebe). In meinem letzten Urlaub kam diese nämlich so gut wie gar nicht zum Einsatz, hauptsächlich nachts wenn ich die Kamera irgendwohin aufräumen wollte.
Jeep hat geschrieben:
ich war auf den Syechellen mit temp bis zu 40 grad und 90% Luftfeuchtigkeit mit K200 und nichtabgedichteten Sigmas und es ist nichts pasiert nich an der Cam und den Objektiven ohne speziellen Schutz
Genau sowas wollte ich hören

Dass Leute ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen keine Probleme hatten *g* Ich möcht im Urlaub nicht ständig daran denken müssen, wie ich mit meiner Kamera am besten umgehe, damit nichts passiert...
@Heribert:
Hast du das immer konsequent durchgezogen? Oder hattest du auch so keine Probleme?
Wenn ich also nach draußen gehe und meine Kamera vorher einpacke, wie lange muss ich dann warten bis sie sich an die äußere Umgebung angepasst hat?
Jedenfalls bin schon mal etwas beruhigt

Vielen Dank!
Stellt sich mir nur noch die Frage, nehme ich meine GX10 + Kit mit (wenn der irgendwas passiert, werde ich deswegen wohl nicht heulen) oder meine niegelnagelneue K30 + DA 18-135mm, welche ich wahrscheinlich in den nächsten Tagen erst bestellen werde...
Grüße