Hallo zusammen und zunächst einmal ein gutes neues Jahr 2017 an alle!
Also an meiner K-30 hatte ich schließlich die Verstellung des AF-Punkts auf die RAW/Fx-Taste gelegt. Das war für mich persönlich am sinnvollsten, denn das mache ich immer. Gleichzeitig verstelle ich recht oft die ISO-Einstellung und mangels eines separaten Knopfs an der K-30 musste ich dies über das Steuerkreuz erledigen. Schön, wenn man dann mit der RAW-Taste schnell mal umschalten kann (anstatt die OK-Taste lange gedrückt halten zu müssen).
Nun habe ich die K-3 II und da sind die Optionen für die Belegung ja (leider) anders. An der K-30 mochte ich noch die Tastenbelegung "Bildausschnitt anpassen". Leider ist das bei der K-3 II nicht mehr möglich, sonst hätte ich das vermutlich auf die RAW-Taste gelegt. Sie hat ja schließlich schon einen Extra-Knopf für die Wahl des AF-Punkts rechts unter dem Steuerkreuz.
Gerade wenn ich mal was mit dem Stativ und Tele mache, ist das eine tolle Sache, um in ganz feinen Schritten den Bildausschnitt zu optimieren. Nun habe ich mir in Ermangelung an sonst noch sinnvollen Optionen tatsächlich die Funktion "Belichtungsreihe" auf den Knopf gelegt.
Beleuchtung fürs Schulterdisplay hatte ich zuerst drauf, aber dann merkte ich, dass das dann der einzige Weg ist, um die Beleuchtung zu bekommen. Wenn man diese Belegung nicht wählt, dann geht die Beleuchtung des Schulterdisplays ja immer automatisch an, wenn man z. B. .den Auslöser halb drückt (wann sonst noch?). Ich finde das persönlich angenehmer, denn an den Auslöser komme ich noch schneller und leichter als an die RAW-Taste. Und ich will auch öfter dort drauf schauen...
So sieht es also bei mir gerade aus. Insgesamt bringt die Funktion "Belichtungsreihe" ja das Einstellmenü für die Art der Auslösung hoch, d. h. ich kann den Knopf auch nutzen, um generell umzuschalten, wie ausgelöst werden soll. So kann ich das Steuerkreuz generell so eingestellt lassen, dass ich darüber den AF-Punkt wähle. Dann muss ich nicht die Taste rechts unterhalb des Kreuzes benutzen. Mal sehen, wie sich das bewährt. Ich glaube ganz gut.
