Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Langzeitbelichtung Pentax k70 vs Nikon D5500 (Nikon bess

Do 3. Jan 2019, 09:05

Andi-1990 hat geschrieben:hab mir jetzt mal die Arbeit gemacht und den Test mit einem Millimeter Papier durchgeführt


Nahbereichsfotos haben einige schwer zu beherrschende Fehlerpotentiale für diesen Zweck (perfekte Ausrichtung ist extrem schwer). Daher würde ich denen nie trauen.
(das heisst nicht, dass die von Dir beschriebene Matschigkeit nicht auch bestätigt werden kann)

Du hast es doch vorher schon richtig gemacht mit dem Kirchturm draussen bei gutem Tageslicht vom Stativ. Wiederhole einfach genau das bei 11mm F3.5. Das sollte Dich nur 2 min kosten.

Re: Langzeitbelichtung Pentax k70 vs Nikon D5500 (Nikon bess

Do 3. Jan 2019, 11:10

Hallo,

Ich möchte nur kurz zu den beiden Bildern am Anfang bemerken, dass das Bild mit der K70 ganze 11 Minuten später gemacht wurde. Nach meiner bescheidenen Erfahrung ist das bei Sonnenuntergänge eine erhebliche Spanne und es war deutlich weniger Licht für die K70 zur Verfügung, zumal dann die Belichtungszeit auch 5 Sekunden kürzer gewählt wurde.
Leider lässt das keinen Vergleich der beiden Bilder zu. :yessad:

Aus der Diskussion mit der Schärfe möchte ich mich aber raushalten 8-)

Gruß

Mike

Re: Langzeitbelichtung Pentax k70 vs Nikon D5500 (Nikon bess

Do 3. Jan 2019, 13:12

Hallo,

ok dann werd ich mal wenn es mal nicht so kalt ist am Hang hoch gehen. War da ja nur so knapp 30cm vom Papier entfernt, hab die "Wasserwaage" der Pentax verwendet, und wegen links rechts Verdrehung an der Vorderkante vom Objektiv mit einem Lineal den Abstand zur Wand genau gleich ausgerichtet, denke das ist so schon sehr genau.

Ja das stimmt, 11 Minuten können am Abend wirklich viel ausmachen, da hab ich noch gar nicht so dran gedacht.

Grüße, Andreas

Re: Langzeitbelichtung Pentax k70 vs Nikon D5500 (Nikon bess

Do 3. Jan 2019, 13:18

Hallo Andreas,

ich hab mir mal erlaubt, dein RAW zu entwickeln und es hier wieder reingestellt.
Kann sein, daß Nikon bessere JPEG's direkt aus der Kamera liefert. Kannst du bei der Pentax aber bestimmt auch irgendwo einstellen, wie sehr geschärft und an den Farben und Kontrast manipuliert werden soll.



Zum Vergleich mit der Nikon sag ich jetzt nicht allzuviel. Ich hab keine, dafür aber ne Pentax K-S2 und jetzt auch eine K-70.
Ich beziehe mich mal auf die ersten zwei Bilder.
Die K-70 scheint beim Thema Farbrauschen einen Schritt nach vorn gemacht zu haben im Vergleich zur K-S2. Ich sehe im Pentax-Bild keins, bei der Nikon etwas im Gras des kleinen Hügels unter dem Baum.

Allerdings kommt es mir so vor, daß das Pentax-Bild nur in der Mitte richtig scharf ist (linker Ast des großen Baums).
Von dort ausgehend wird es richtig matschig zum Rand hin, die Sterne sind nur noch langgezogene Kleckse. Bei 20 Sekunden Belichtungszeit müßten die deutlich runder aussehen.

So ein Sigma-Objektiv hatte ich auch mal, bei Offenblende gar nicht zu gebrauchen.
Guckst du .

Tip von mir: Geh mal bei Tageslicht in den Wald, Park oder Garten und mach Bilder von Baumkronen mit den verschiedenen Blenden und Brennweiten. Anhand der feinen Astrukturen jetzt im Winter ohne Blätter siehst du schön, ob etwas scharf / unscharf wirkt. Mit Nachtaufnahmen siehst du am schlechtesten, ob das Objektiv was taugt oder nicht.

Re: Langzeitbelichtung Pentax k70 vs Nikon D5500 (Nikon bess

Do 3. Jan 2019, 13:51

Naja, was ich daraus machen würde...
Reicht zum bloßen vorzeigen.

Bild

Re: Langzeitbelichtung Pentax k70 vs Nikon D5500 (Nikon bess

Do 3. Jan 2019, 14:36

Vielleicht brauche ich eine neue Brille, aber ich finde die Entwicklungsergebnisse von lapstimer und zenker_bin wirklich klasse!
:clap:
Gruß
Bernd

Re: Langzeitbelichtung Pentax k70 vs Nikon D5500 (Nikon bess

Do 3. Jan 2019, 14:40

BE999 hat geschrieben:Vielleicht brauche ich eine neue Brille, aber ich finde die Entwicklungsergebnisse von lapstimer und zenker_bin wirklich klasse!


Man darf es bloß nicht größer einstellen, sonst fallen die Matschestellen auf...

Re: Langzeitbelichtung Pentax k70 vs Nikon D5500 (Nikon bess

Do 3. Jan 2019, 15:50

zenker_bln hat geschrieben:Man darf es bloß nicht größer einstellen, sonst fallen die Matschestellen auf...

Ihr braucht bloß mal auf die Version oben von mir klicken, dann gibt's das Bild mit 2400 Pixeln.

Re: Langzeitbelichtung Pentax k70 vs Nikon D5500 (Nikon bess

Do 3. Jan 2019, 19:50

Danke für eure mühe, hier wird einem echt geholfen :thumbup:

darf ich fragen welche Programme Ihr verwendet ?


Das Objektiv würde ich halt sehr gerne verwenden da man mit 10-20mm doch ein wenig flexibel ist, aber wenn es bei f3.5 unter 14mm so eine extreme Gurke ist, dann werd ich es wahrscheinlich verkaufen.

Das mit den Ästen ist eine sehr gute Idee :2thumbs:


Dann hat mein Kumpel anscheinend einen Glücksgriff bei seinem Exemplar gemacht.


Grüße, Andreas

Re: Langzeitbelichtung Pentax k70 vs Nikon D5500 (Nikon bess

Do 3. Jan 2019, 19:53

Ich nutze Capture One 12 als RAW-Konverter.
Dazu dann Affinity Photo und Photoline...

BTW: Habe noch mal ein JPG in Originalgröße auf meine Webseite geladen.

(knappe 10mB groß)

Nehme ich dann spätestens am 11.1.2019 wieder runter!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz