Nuftur hat geschrieben:
https://www.ricoh-imaging.de/de/pentax-k-1-upgrade-service.html
Was ich noch nicht verstehe, ist die Inkompatibilität des RAW-Formats.
Das bezieht sich wohl auf die In-Kamera Entwicklung von RAWs der alten K1 in der neuen K1II.
Auf der Pentaxseite steht dazu in den FAQ:
Zitat:
Die RAW Entwicklung älterer Dateien funktioniert nach dem Upgrade nicht mehr, was ist die Ursache.
Die K-1 Mark II ist ein anderes Kameramodell, welches die RAW Daten der Vorgängermodelle nicht mehr verarbeiten kann. Bearbeiten Sie diese Dateien am Computer.
Ich bin selber auch noch unschlüssig ob ich den Umbau machen lasse. Mich reizen vor allem die verbesserte ISO Fähigkeiten, wenn da wirklich bis zu zwei Blenden mehr bei gleichem Rauschen möglich wäre ist dass schon eine Nummer. Bezieht sich das verbesserte Rauschen eigentlich nur auf JPG oder auch auf RAW? Wenn da nur eine zusätzliche CPU/Algorithmus drin ist dürfte doch bei RAW eigentlich kein Unterschied auftreten, oder?
PixelShift Freihand wäre auch nicht schlecht, bisher nutze ich PixelShift nicht häufig, da ich meist ohne Stativ unterwegs bin. Freihand würde ich das vermutlich öfter nutzen, zumal das Rauschen bei Pixelshift nochmal deutlich zurückgeht
Mit dem Autofokus bin ich eigentlich zufrieden, wobei besser natürlich immer toll ist

Viele Grüße
Felix