Ein erster Test vom Balkon, trüber Mittag. (Ich weiss, das dicke Wolken sehr viel IR schlucken.)
Objektiv: CZJ Flektogon 2,4/35mm @4
Filter: (EDIT) RG850 (Nur diese hab ich derzeit zur Hand).
Bei 30 Sekunden Belichtungszeit sowie Einstellung auf ISO6400 (!!!!) war das Histogramm endlich halbwegs gefüllt.
Der kamerainterne UV-IR-Sperrfilter der K-x macht offensichtlich einen exzellenten Job.
Doku-Schnappschuss des Settings

Die Farbkanäle sind fast gleich ausgesteuert.
Scheinbar sind die Bayer-Farbfilter über dem K-x-Sensor bei >850nm Wellenlänge schon ziemlich gleich durchsichtig.
JPG aus der K-x, verkleinert

schneller Versuch einer S/W-Umsetzung in Darktable

Darktable R/B-Kanaltausch, WB auf die Hauswand ggü., und dann der Versuch, mit roher Gewalt etwas Farbe hineinzuzwingen:

Immerhin. Ihr seht das allererste Falschfarb-IR-Bild meines Lebens aus einer Bayerkamera.
Macht sofort Lust auf mehr!
Herzliche Grüße in die Runde!