Dunkelmann hat geschrieben:
Lightroom hat auch die Möglichkeit, ISO-abhängige Einstellungen zu verwenden, die automatisch beim Import angewendet werden können. Ich nutze das nicht, da ich anfangs die ISO-Einstellung genau wie Blende und Zeit in Schritten von 1/3 EV benutzt hatte. Man müsste für jeden möglichen ISO-Wert so ein Standard-Preset anlegen, was mir ein wenig umständlich schien. Interpoliert wird da leider nicht zwischen den Profilen. Entweder findet LR zu der ISO in einem Bild ein exaktes Preset oder nicht. Ist das bei Darktable anders? In der JSON-Datei sehe ich auch nur Angaben für die ganzen EV-Schritte (100, 200, 400, 800...).
...
Ja, es wird interpoliert. Angeblich funktioniert das bei manchen Modellen ganz gut, bei anderen eher weniger weil der Verlauf nicht linear ist.
Dunkelmann hat geschrieben:
Wofür steht denn der Parameter 'a' und was ist 'b' in der Datei? Sowas wie Stärke der Rauschunterdrückung nehme ich an? In LR gibt es da noch mehr: neben der Stärke noch den Detaillevel und Kontrast, den man beibehalten will. Kann sein, dass da sogar noch ein weiterer Parameter ist...
...
a und b siehe zweiter Linke oben:
@hoss: OT hier geht es nicht im darktable sondern um Meßwerte, den ich denke die sind "neutral" und offen verfügbar.
so und jetzt

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.
@