Ich habe gerade noch ein wenig nachgeforscht. Dabei bin ich auf zwei interessante Ansätze gestoßen:
1) mit einem VGA-zu-HDMI-Adapter kann man Windows z. B. vorgaukeln, dass ein zweiter Monitor angeschlossen wäre. Vielleicht funktioniert das ja an der Kamera auch. Ich habe zufällig so einen Adapter, aber der hat natürlich keinen HDMI-Typ-D-Stecker. Also habe ich mir mal gerade einen für 2,90 € aus China bestellt. Kommt im dümmsten Fall erst Mitte August an, aber es eilt ja auch gar nicht.
2) falls die Kamera dann immer noch meckern sollte, weil sie merkt, dass kein VGA-Monitor an den Adapter angeschlossen ist, dann könnte dieser Artikel helfen:
.
Mit hilfe dreier Widerstände lässt sich dabei ein angeschlossener VGA-Adapter vortäuschen. Wenn die Kamera das tatsächlich noch benötigen würde, wäre das auch nicht schlecht, dann dann könnte man die Funktion "Kamera-Display ausschalten" einfach schaltbar machen und müsste nicht immer den HDMI-Stecker abziehen, um wieder etwas sehen zu können.
Also sobald der HDMI-Typ-D-Adapter angekommen ist und ich das habe testen können, erinnere ich mich hoffentlich noch daran, hier zu berichten.
