Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 07:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 360 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2025, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 391
mein Krakau hat geschrieben:

abacus hat geschrieben:
Die Anschaffung je eines Reserveakkus für je eine Kamera sehe ich nicht als übermäßigen Luxus an und schon gar nicht als das Herbeischreiben einer künstlichen Verknappung.

Was den grundlegenden Bedarf von Akkus angeht, sollte man auch nicht nur von sich selbst ausgehen. Wer im Studio fotografiert, Porträts macht oder Produktfotografie, vielleicht auch Street, wird wohl (könnte auch da Ausnahmen geben) mit einem Ersatzakku gut auskommen. Wer allerdings bei enormen Minustemperaturen Landschaft fotografiert, seine Akkus großen Temperaturunterschieden aussetzt, mehrere Tage ohne oder mit eingeschränkter Auflademöglichkeit unterwegs ist, braucht definitiv mehr Akkus und sollte noch eher zu den Originalen greifen. In diesem Fall würde ich auch bei 4 oder 5 Akkus noch lange nicht von Luxus sprechen.


Für den primären ortsgebundenen Einsatz im Studio gibt es
von Pentax das Netzteil-Kit K-AC168E für PENTAX DSLR-Ka-
meras (mit Ausnahme der K-3 III – da aber discontinued ist
das von untergeordneter Bedeutung)

link

https://pentax.eu/de/products/ac-adapter-kit-k-ac168e#spec

gäbe es, denn es ist aktuell nicht verfügbar …


ad Außeneinsätze

da gibt es die Möglichkeit die Akkus in der Hosentasche mit zu
führen, es geht nichts über wohltemperierte Akkus und bei den
Original-Akkus ist die Chance, dass diese hochgehen minimiert.


abacus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2025, 14:24 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 281
K-AC168E ist für Kameras mit dem D-LI109 nicht für Kameras mit dem D-LI90 und, wie Du so schön sagst, er lieferbar WÄRE, allerdings dürften die meisten Studioeinsätze eher mit Kameras erfolgen die einen D-LI90 verwenden. Meinen hatte ich damals für die K70 bei Pentax erworben (war wohl kurz vor Wernigerode) habe damals nicht geprüft ob er danach bei Pentax nicht mehr erhältlich war.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2025, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4214
Wohnort: Krakau, Polen
abacus hat geschrieben:
ad Außeneinsätze: da gibt es die Möglichkeit die Akkus in der Hosentasche mitzuführen, es geht nichts über wohltemperierte Akkus und bei den Original-Akkus ist die Chance, dass diese hochgehen minimiert.

Das mit der Hosentasche (bei mir im Winter mit eigener Systematik) versteht sich von selbst, hilft aber auch nur begrenzt. Bei sehr hohen Minustemperaturen werden die Akkus auch als leer angezeigt und sind nicht mehr nutzbar, wenn sie eigentlich noch voll oder halbvoll sind. Das geht auch gerne mal sehr schnell, obwohl man die Akkus aus dem Warmen geholt hat. In diesem Fall hilft es ein bisschen, die Akkus wieder ins Warme zu stecken und dort längere Zeit aufzubewahren. Um da einen schon länger im Warmen befindlichen Akku nicht mit dem erst vor Kurzem ins Warmen gebrachten zu verwechseln, ist die oben angesprochene Systematik wichtig. Aus diesem Grund brauche ich auch mehrere Akkus, im Winter je 4. Beim 109er ist das übrigens sehr viel gravierender als beim 90er. Der 109er kühlt noch schneller aus.

Ich habe allerdings auch die Vermutung, dass die Methode "Akkuaufbewahrung im Körperwarmen - Akkunutzung bei bspw. -25° - Akkurückkehr ins Körperwarme - erneute Akkunutzung" auch dazu führt, dass die Akkus bei mir schneller in einem schlechteren Zustand sind als bei vielen anderen, die sich zu Akkus zu Wort melden (Akku nach 10 Jahren Nutzung noch perfekt).

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2025, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14232
Wohnort: Laatzen
Alles was zur Sinnhaftigkeit von Ersatzakkus geschrieben wurde, kann ich unterstreichen. Ich habe auf meinen Touren auch immer mehrere Ersatzakkus dabei. Aber was das mit der angeblichen Mangellage zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Wer neue Akkus benötigt, bekommt sie. Und wenn Händler für eine Exotenmarke keine Riesenbestände auf Lager halten, könnte ich gut verstehen.
Aber nochmal (und danach lese ich hier höchstens noch mit): Hier wird über ein offensichtlich nicht vorhandenes Problem wild herumspekuliert. So wie in vielen anderen „sozialen Medien“ zu anderen Themen auch. Lange genug drauf herumkauen, dann bleibt schon irgendwas hängen. Sollte sich das ganze in Luft auflösen, kann man ja immer noch sagen „hätte aber sein können.“
Pessimisten haben insoweit immer recht…
Viel Spaß weiterhin beim im Kreis drehen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2025, 15:34 
Offline

Registriert: Sa 1. Apr 2023, 10:10
Beiträge: 16
diese Diskussion ist so interessant wie die Beobachtung eines Strudels im Abfluss, er dreht sich schnell und irgendwann ist er verschwunden, weil alles Wasser weg ist

mir ist es gleich, wer hier ein Pentax Gläubiger ist oder nicht, aber wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich mal die ganzen aktiven Pentaxians (auch Team-Mitglieder) aufzählen, die schon ein Zweitsystem nutzten und in anderen Kamera-Foren mit ihrem anderen System aktiv sein, es werden immer mehr, irgendwann sind selbst die letzten Gläubigen konvertiert

dann kann Pentax auch eine wunderschöne Kamera nicht mehr verkaufen, wenn Pentax

a) nicht bereit ist auf die intensiven Gerüchte im Internet einzugehen, dann frage ich mich, wer kann es denn, wenn nicht Pentax
b) keine Strategie hat, das Investment in ein Kamerasystem aber teuer und langfristig ist (Kamera-Body(s) plus Objektive), dann will man als Normalmensch auch gerne wissen, wie lange das Pentax-System überleben wird, ohne erkennbare oder verkündete Strategie ist es wirklich nicht attraktiv bei Pentax

also jammert nicht, macht Fotos, habt Spaß am Hobby, aber seht euch schon mal nach einem anderen System um, der Umstieg kann ja gemütlich passieren


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2025, 15:48 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 281
Das Händler für Exotenmarken aus betriebswirtschaftlichen Gründen keine Riesenbestände halten ist normal, also wo bekommen die Händler mit dem Hinweis "kann für sie bestellt werden" die Ware her? In der Regel bei regulärer Ware von der nationalen Vertriebsorganisation, oder als Grau-Import, oder durch Handel zwischen den Händlern (da will aber auch jeder seine Handlings-fee).Also wie wahrscheinlich ist das die nationale Vertriebsorganisation Ware für die nationalen Händler hat, wenn sie gleichzeitig im eigenen Webshop z.T. monatelang nicht lieferfähig ist. Man kann eine Versorgungsproblematik natürlich unterschiedlich definieren, irgendwo auf irgendeiner Plattform ist angeblich noch ein Exemplar lieferbar "alles grün", oder man muß suchen um etwas zu finden und keine Wahl bei welchem Händler man kauft, weil der Händler des Vertrauens nicht besorgen kann "gelb bis rot". Ich ziehe es vor die Möglichkeit zu haben den Händler meines Vertrauens auswählen zu können. Es ist gut das Isabel das eine oder andere verfügbar hat, und ich hoffe dass bei essentiellen Komponenten dies auch nur ein kurzfristiger möglicher Lieferengpass ist.
Es geht nicht ums Schwarzmalen sondern es geht um Indizien die in Verbindung mit anderen Indizien zusammen plötzlich ein düsteres Bild malen. Jede für sich alleine unbedeutend, aber alle zeitgleich zusammen bringen dann schon Sorgenfalten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2025, 15:59 
Offline

Registriert: Mi 10. Sep 2014, 09:58
Beiträge: 413
Wohnort: Köln
Ihr Lieben.
Keine Panik!!!
Mein japanischer Unterhändler hat mir soeben den Prototyp der K3 IV per mail 'durchgestochen'.
Also Alles gut.
O.K., auch hier fehlt der Objektivdeckel, dafür funktioniert das Gerät ganz ohne Akku!
Bis dahin.
Peter
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2025, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 641
Nicht Mal für den Prototypen haben sie den passenden Deckel und auf den Akku wurde sicher nur verzichtet weil er aktuell nicht lieferbar ist...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2025, 17:47 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1536
Beitrag gelöscht


Zuletzt geändert von Bronco am So 26. Jan 2025, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Verstoß gegen die Forenregeln


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2025, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Mär 2015, 19:53
Beiträge: 359
Wer im Studio fotografiert, Porträts macht oder Produktfotografie, vielleicht auch Street, wird wohl (könnte auch da Ausnahmen geben) mit einem Ersatzakku gut auskommen. Wer allerdings bei enormen Minustemperaturen Landschaft fotografiert, seine Akkus großen Temperaturunterschieden aussetzt, mehrere Tage ohne oder mit eingeschränkter Auflademöglichkeit unterwegs ist, braucht definitiv mehr Akkus und sollte noch eher zu den Originalen greifen. In diesem Fall würde ich auch bei 4 oder 5 Akkus noch lange nicht von Luxus sprechen.[/quote]

Fotografiere nicht im Studio oder Sonst was...
Mache Naturfotografie und das hauptsächlich im Herbst oder Winter.
Habe Reisen hinter mir mit Rucksack oder Kanu was schon mal bis zu 5Wochen gedauert hat...
In Skandinavien und früher auch USA Kanada Alaska...
Hatte Früher auch mal Akkus die nichts taugten, die nicht so lange Leistung hatten.
aber diese sind schon seit 10 Jahren im Einsatz bei Temperaturen bis -15 Grad
Und mir ist noch keiner Kaputt gegangen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 360 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Displayschutz für K-3 Mark III
Forum: Zubehör
Autor: wildlife
Antworten: 11
Mark F. und andere Eindrücke aus Bremen-Gröpelingen
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 3
[Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome
Forum: DSLR
Autor: RMK
Antworten: 503
Gute Nachricht: Hardware Update von K-1 auf K-1 Mark II
Forum: DSLR
Autor: Gerard_Dirks
Antworten: 57
K-3 Mark III erhitzt sich
Forum: DSLR
Autor: Nuftur
Antworten: 19

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz