Endlich kam ich mal dazu meinen Ilford FP 4+ zu scannen.
Kamera: MX (ISO 125)
Objektive: M 50 1,7 und A 28 2,8
Entwicklung: Wehner-Entwickler (= Jobo Alpha) gem. Datenblatt , Kipprhythmus 60/60/3, Fixieren und Wässern
Digitalisierung: mit K-50 + 100er Makro gegen Valoi easy35, Konvertierung in darktable mit Modul Negadoctor und Farbkalibrierung, keine weiteren Module außer Drehen/Zuschneiden, kein Schärfen
Ich glaube, hier ist mir zum ersten Mal nach drei Jahren SW-Entwicklung einiges schief gelaufen. Erstens war vielleicht die Zeit etwas zu lang und zweitens habe ich -als der Film zum Trocknen in der Dusche hing- versehentlich die Dusche angestellt und den halb getrockneten Film angeschossen. Ich vermute mal, dass das was man auf einigen Bildern sieht, dadurch verursacht wurde. Echt blöd. Weiterhin habe ich einige Streifen und Kratzer produziert was mir bisher noch nie passiert ist.
Schade. Ich muss also nochmal einen FP 4+ ausprobieren ;-)
An diesem Tag war es recht trübe und neblig...
#1
#2
#3
#4