Aktuelle Zeit: Mo 7. Apr 2025, 16:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 12:21 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1447
Yepp, das sieht besser aus, auch wenn die Körnung immer noch heftig ist.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2025, 12:31 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3478
Wohnort: Lübeck
weiter geht es hier, immer noch mit demselben ColourPlus 200, denn 72 Bilder sind schon eine Menge

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Bild
#20

morgens zur blauen Stunde mit etwas Nebel aus der Hand
Bild
#21


diese hier auf dem Heimweg nach der Arbeit; hier macht der ColourPlus eine tolle Figur finde ich; die Farben sind genau meins

Bild
#22

Bild
#23

Bild
#24

Bild
#25

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2025, 19:55 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3478
Wohnort: Lübeck
Da schon wieder 1 Monat rum ist, wurde der nächste Film mit der Kleinen gefüllt. Diesmal habe ich den Fomapan 100 classic aiusprobiert. Dieses mal durfte wieder Khrome aus HH dran mit der Entwicklung, denn die haben seit Anfang 2025 die Option "flach scannen" und das wollte ich mal ausprobieren. Die bisheriegen Scans von sw Bildern dort waren mir doch sehr übertrieben von den Kontrasten her was sich auch in einem heftigen Korn widerspiegelte. Nun also flach in XL gescannt und ich finde ich Ergebnisse richtig schön. Der Fomapan bleibt bei mir mal im Hinterkopf für ev irgendwann nochmal.

Hier die ersten Bilder aus Siegen, denn dorthin hat mich die Kleine im März auch für ein paar Tage begleitet.
Bild
#26

Bild
#27

Bild
#28

Bild
#29

Bild
#30

Bild
#31

Bild
#32

Bild
#33

Bild
#34

Bild
#35

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2025, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4473
Hallo, das ist mir jetzt beinahe etwas zu wenig Kontrast, aber den kann man ja in der Bildbearbeitung etwas verstärken. Besser als umgekehrt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 05:45 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3478
Wohnort: Lübeck
Moin Wickie.

Ja das finde ich auch. Nun hab ich etwas Spielraum für die Bearbeitung.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2025, 12:04 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3478
Wohnort: Lübeck
 
 
 Nebelstimmung in der Mittagspause. Alles weiterhin mit dem Fomapan 100

Bild
#36

Bild
#37

Bild
#38

Bild
#39

Bild
#40
   
 
 

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2025, 14:54 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 2295
Wohnort: Bonn
die #35 finde ich genial, herrlich minimalistisch, genau meins... auch die #38 ist sehr gut, den ColourPlus finde ich von den Farben und der Körnung doch zu retro...

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: So 6. Apr 2025, 10:51 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3478
Wohnort: Lübeck
 
 
 Dankeschön Andreas.

Das mit dem Korn stimmt. Ich vermute, dass dies bei den nächsten besser wird, da hier wahrscheinlich auch beim Scannen mächtig an den Reglern gedreht wurde. Mit der neuen Option "flach scannen" erhoffe ich mir bei den farbigen Bildern weniger davon. Zumindest meine Erfahrungen nach diesem sw Film.

Anbei noch ein paar Eindrücke von einem Strandbesuch im März.

Bild
#41

Bild
#42

Bild
#43

Bild
#44
   
 
 

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz