Hallo,
nachdem meine Fragen unbeantwortet blieben, möchte ich gern meine Erfahrungen mit der Pentax 645D mit Euch teilen:
Als Pentax das für Mittelformat Verhältnisse güntige Angebot der 40MP 645D inkl. des sehr guten 55/2,8 für 3999€ heraus brachte Interessierte mich das sehr.
Allein das 55/2,8 kostet ca. 1000€ damit kostet eine 40MP Kamera mit vergleichsweise riesigen Sensor und großem hellen Sucher soviel wie einen D810 von Nikon. Ein Hasselbald V Rückteil kostet gebraucht mehr als das doppelte!
Der 2. Faktor ist, das günstige und gute Pentax 645 Optiken mit und ohne AF, Pentax 6x7 Optiken und Hasselblad V System Optiken verwendbar sind!
Damit ist alles vom Superweitwinkel, über sehr Lichtstarke Optiken (110mm 1:2,0) bis zum Supertele abgedeckt.
Dabei sind die meisten Optiken vergleichbar günstig zu bekommen!
Bisher kannte ich nur analoge Pentax Kameras, aber die 645D ist so durchdacht aufgebaut, das ich sofort mit der Kamera zurecht kam!
Super find ich z.B. das man für jedes Bild Entscheiden kann ob man ein JPG oder RAW machen möchte!
Das kenne ich von keiner anderen DSLR!
Der sehr gut in die Bedienung Eingefügte, externe GPS Sensor, ist auch ein Novum im Mittelformat Bereich.
Verlaufen kann man sich dann nicht mehr.
Hätte ich im letzten Urlaub gut gebrauchen können
Als gute Kombi hat sich die 645D mit dem 35/3,5 dem 55/2,8 und dem 200/4 heraus gestellt.
Je nach Vorlieben sind auch andere Kombies denkbar.
Neben der guten Bedienung ist auch die Bildqualität sehr gut, siehe Beispiel mit dem 645 FA 200/4 bei Blende 5,6:

Und hier ein Ausschnitt:

Keine Rose ohne Dornen, die high ISO Fähigkeiten sind bei einem CCD Sensor nicht vorhanden.
Wenn man das benötigt, kann ich die Pentax 645Z CMOS Sensor Empfehlen, bei sonst gleichen Vorteilen, sehr gute High ISO Fähigkeiten und ein Klapp Display sowie Live View Fähigkeiten, Antiwackel und weiteren Vorteilen, jedoch zu einem Preis von 7999€!
Kann ich mir leider nicht Leisten
Ich hoffe Euch nicht gelangweilt zu haben.
Wenn noch Fragen anstehen Fragt
