Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 07:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 17. Mai 2012, 17:54
Beiträge: 100
Hallo in die Runde,

Ich möchte demnächst eine GR kaufen. Ich bin immer noch nicht im Klaren, für welche Brennweite ich mich entschieden soll. Die GR soll auf Reise mitgehen und während meiner Radtouren oder Wanderungen dabei sein als kleine Immer-Dabei-Kamera.

Was würde die geneigte Gemeinde empfehlen?

Viele Grüße

_________________
--
Henning


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 240
Wohnort: Berlin
Welche GR meinst Du genau, die GR III?

_________________
Pentax K3 III, Pentax KF, Pentax K-S2, Pentax K70, Pentax MZ-S, Ricoh GR III/IIIx, Pentax MX-1, Pentax WG-1000, 4x Pentax H90, Ricoh R1, Pentax P30T, Pentax Spotmatic F, Sony A 6700, Sony RX0 II


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 15:19
Beiträge: 9490
Wohnort: CH
Ich würde mal im Lens Club

Die GR III Bilder und die der GRIIIX anschauen - vielleicht hilft Dir das.

Gruss Uwe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 13:44 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21529
Wohnort: Bremen
Henning hat geschrieben:
Hallo in die Runde,

Ich möchte demnächst eine GR kaufen. Ich bin immer noch nicht im Klaren, für welche Brennweite ich mich entschieden soll. Die GR soll auf Reise mitgehen und während meiner Radtouren oder Wanderungen dabei sein als kleine Immer-Dabei-Kamera.

Was würde die geneigte Gemeinde empfehlen?

Viele Grüße

Moin!

Was soll denn die geneigte Gemeinde sagen, wenn sie deine Fotografiergewohnheiten/Vorlieben nicht kennt!
Schau bei deinen Bildern, mit welcher Brennweite du am liebsten fotografierst. Die GRIII entspricht eher einem moderaten Weitwinkel, während die GRIIIx schon in Richtung Normalbrennweite tendiert. Und ja Bilder anschauen im lensclub ist auch nicht verkehrt! ;)

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Zuletzt geändert von Hannes21 am So 29. Dez 2024, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
fehlendes vergessenes Wort ergänzt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 1990
Wohnort: Mittelhessen
Zornnatter hat geschrieben:
Ich würde mal im Lens Club
Die GR III Bilder und die der GRIIIX anschauen - vielleicht hilft Dir das.

Das hilft vielleicht, wenn man die Gegebenheiten vor Ort beim Fotografieren kennt. Technisch erstklassige Fotos machen ja beide, davon würde ich die Entscheidung für eine deer beiden nicht abhängig machen wollen. Viel wichtiger ist, wie Hannes schon schrieb, rauszufinden, was man wie fotografieren will. Um das auf ne Brennweite festzunageln kann man seine eigenen Fotos daraufhin analysieren, oder man marschiert mal mit einem passenden Zoom - oder 2 entsprechenden Festbrennweiten - los und schaut, was sich da herauskristallisiert.

VG Christian (der noch keine GR III hat, weil er sich auch nicht so recht entscheiden kann...)

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 13:55 
Offline

Registriert: Sa 1. Sep 2012, 22:34
Beiträge: 4627
Es gibt Leute, die haben die GRIII und die GRIIIx.

Und ich kann mich Hannes anschließen, woher sollen wir wissen, was deinen Vorlieben entspricht.

Ich persönlich bevorzuge die GRIIIx, weil ich früh mit dieser Brennweite aufgewachsen bin, die Mehrheit der Besitzenden im Forum haben aber eine GRIII.

Beide sind exzellent, es ist eine Geschmacksfrage.
Siehe dir Bilder hier im Forum im Lensclub an, auch hat Flickr ein großes Angebot.

_________________
Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 14:20 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1388
in Richtung was, Hannes? Da sind dir an der entscheidenden Stelle die Worte ausgegangen ... ;-)
Also, die GR IIIx hat auf KB umgerechnet ca. 40mm Brennweite und tendiert also in Richtung Normalbrennweite (40-50mm), was in etwa unserem Sehwinkel entspricht, der angablich bei ca. 43mm liegt.

Ich würde mal die einschlägigen Tests checken, man hört dort immer wieder von schlechter Akkuperformance und einem bisweilen sehr langsamen AF. Muss man wissen, ob man damit leben kann. Ersteres lässt sich mit einem Zweitakku leicht beheben, letzteres hängt von der Motivwahl ab. Bei Landschaft sicher kein Problem, bei sich schneller bewegenden Motiven könnte das problematisch sein. Am besten mal eine ausprobieren bzw. die Besitzer hier im Forum diesbezüglich ansprechen, das hilft dann auch bei der Brennweitenwahl.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Zuletzt geändert von Yeats am So 29. Dez 2024, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 240
Wohnort: Berlin
Also ob nun die GR III oder eine ältere Version gemeint ist, die Antwort steht noch aus, gehe aber auch von der GR III oder GR IIIx aus.

Die Antworten mit „woher sollen wir wissen….“ stimmen z.T., aber liest man immer wieder in den Foto Foren, ist aber nicht zielführend bzw. hilft das nun auch so mal gar nicht weiter.
Obwohl ich Deine Vorlieben auch nicht kenne, kann man trotzdem die Unterschiede benennen, wenn man die Kameras kennt. Die Unterschiede bei der GR III berufen sich hauptsächlich auf die Brennweite und da ich beide Versionen besitze, die GR III und die GR IIIx kann ich dazu folgendes sagen:

Die GR III ist mit Ihrem weitwinkligerem Objektiv von 28mm (KB Format) einfach etwas Allgemeiner verwendbar als die GR IIIx, die mit einer KB Brennweite von 40mm eben kein Weitwinkel Objektiv besitzt.
Meine GR III nennt sich Street Edition, ich empfinde für Street Fotografie aber die GR IIIx geeigneter, auch wenn mal Menschen, Portraits oder normalgroße Objekte fotografiert.
Für Gebäude und Archtektur ist natürlich ein Weitwinkel besser geeignet, also die GR III. Für Reisen ist die GR III etwas universeller.

Allerdings sind auch 40mm keine Telebrennweite und unterschreitet mit 40mm, die Allgemein hin als „Normalbrennweite“ bezeichnete 50mm Brennweite immer noch.
Da ich wie erwähnt beide Versionen besitze, habe ich auch mal Vergleiche gemacht und festgestellt, das die Qualität der Fotos bei der GR IIIX anscheinend etwas höher ist. Ob nun meine Feststellung eher subjektiv ist oder ob das Objektiv von der GR IIIx nun doch etwas besser abbildet, kann ich nicht wirklich sagen, ich werde deshalb auch keine Empfehlung für ein Modell aussprechen, weil beide Versionen absolut empfehlenswert sind und die Abbildungsleistung einfach immer wieder beeindruckend ist, für diese kleine Kamera. Eine Sony RX100 z.B. kommt da nicht Ansatzweise heran.

_________________
Pentax K3 III, Pentax KF, Pentax K-S2, Pentax K70, Pentax MZ-S, Ricoh GR III/IIIx, Pentax MX-1, Pentax WG-1000, 4x Pentax H90, Ricoh R1, Pentax P30T, Pentax Spotmatic F, Sony A 6700, Sony RX0 II


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Nov 2017, 21:24
Beiträge: 826
Wohnort: Im Schaumburger Land
Hallo Henning,
ich kann mich dem gesagten anschließen. Beide Brennweiten haben ihren Charme. Ich habe eine GR II (28mm) und eine GR IIIx (40mm). Bevor ich die GR IIIx gekauft habe, habe ich meine Fotobibliothek ein bisschen ausgewertet und festgestellt, dass ich sehr viele Fotos in diesem Brennweitenbereich mache. Zusätzlich habe ich mir für ein paar Fotoausflüge ein Zoom-Objektiv auf meine DSLR gesetzt, die GR IIIx Brennweite eingestellt und versucht nur damit über den Tag zu kommen. Das hat mir bei der Entscheidung sehr weitergeholfen.
Rückblickend benutze ich die GR II kaum noch. Meistens ist es die GR IIIx und ich empfinde damit keine Einschränkung. Die Tele-Vorsatzlinse kommt bei mir auch fleißig zum Einsatz und wenn es im Landschaftsbereich mal breiter sein muß, dann helfe ich mir mit einer Reihe von 5-6 Hochkant-Aufnahmen, die ich hinterher zum Panorama zusammensetze.

_________________
Viele Grüße

Torsten
---------


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14232
Wohnort: Laatzen
Vielleicht noch eine kleine Ergänzung von mir: Die GR III könnte mit Vorsatz auf kleinbildadäquate 21mm gebracht werden, die GR IIIx auf 60mm. Was man so liest jeweils mit sehr guter Bildqualität. Egal welche du dir kaufst - ein bis zwei Ersatzakkus würde ich auf jeden Fall mit einpacken.
Die GRIIIx wurde in einem Vergleichstest von Objektiven mit Normalbrennweite von der Colour Foto sogar mal als 40mm-Objektiv empfohlen. Fand ich lustig, zeigt aber, wie überzeugend die GR in der Bildquali abliefert.
Ich selbst habe die GRIII schon seit langem. Die IIIx kam ja erst deutlich später auf den Markt. Ich hatte dieses Jahr überlegt, ob ich mir noch eine IIIx zusätzlich besorgen soll. Da ich den Brennweitenunterschied nicht so groß finde, habe ich den Finger letztendlich vom Bestellknopf gelassen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Zieht sich Ricoh aus dem Einsteiger-Kamerageschäft zurück?
Forum: Small Talk
Autor: Juhwie
Antworten: 114
Belederung Ricoh GR digital iv klebrig
Forum: Technische Probleme
Autor: borussenblitz
Antworten: 9
Welche kabellgebundene Tastatur/Maus?
Forum: Kaufberatung
Autor: BluePentax
Antworten: 25
Belichtungsreihe für Zeit und Blende, welche Kameras von Pen
Forum: DSLR
Autor: Anonymous
Antworten: 12
Ricoh GXR mit M-Mount und Zeiss-Contarex-Distagon 25mm f2.8
Forum: Spiegellose Systemkameras
Autor: Foerster92
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz