Manin hat geschrieben:
-mir ist es in ca. 2 Stunden nicht gelungen, ein Bild nach meinem Geschmack dem LR Ergebnis entsprechend nachzubauen
-ich finde die vielen vordefinierten Filter, also quasi Presets, als zu viel und zu dominant.
Danke für Deine Beitrag!
Das ist auch mein Hauptkritikpunkt. Habe ich an anderer Stelle auch schon so formuliert. Ich schiebe das immer noch auf mich. Aber da meine Frage ja schon Richtung NIK-Filtern geht, denke ich, dass es wohl wirklich etwas ist, was mir nicht gefällt.

Die NIK-Filter sind subtil und ich komme in kürzester Zeit zu einem für mich passenden Ergebnis.
Gut, der Fairness halber muss ich sagen, dass ich mich noch nicht so drum bemüht habe, aber ich stelle fest, dass es bisher nicht passt. Andererseits finde ich bestimmte Dinge darin schon intuitiv(er). Zumindest im Vergleich zu Capture One. Super Programm mit tollen Ergebnissen, aber in Teilen schon umständlich. Ich komme aber von Aperture und das ist halt ein Apple Programm

(bzw. war

).
Die Geschwindigkeit bzw. die Anforderung an die Hardware scheint mir auch noch recht hoch zu sein und es läuft auf meinem älteren Mac in Teilen zäh, aber ich denke, dass sich das bessert, da ON1 ja genau mit einem (im Vergleich zu LR) wirbt, nämlich der Geschwindigkeit. Die jetzige Software ist halt eine Beta-Version. Man verspricht deutliche Fortschritte in dieser Beziehung.

Bei mir ist auch noch nicht klar, in welche Richtung es geht. Fakt ist aber auch, dass NIK tot ist und die Filter irgendwann nicht mehr laufen werden. ON1 entwickelt weiter. Insofern denke ich, dass ich, so ich weiter mit Filtern arbeiten möchte und nur leichte "Photoshop-Arbeiten" an mich ranlassen will, eventuell doch auf ON1 setzen werde. Mir gefällt einiges und auch, dass sie dynamisch weiterentwickeln.
Also weiter dran bleiben

. Am besten auch mal ein paar der Einführungsvideos ankucken, die helfen einem beim Erlernen der Funktionen.
Wer aber mit Lightroom zufrieden ist und auch kein Problem mit dem Abo-Modell hat, für den ist der Anreiz zum Wechsel vielleicht noch zu klein.