Ok, geb ich auch noch meinen Senf dazu:
Ausgangsbild: Hab ich mit einer K3 II mit Brennweite 50 mm mit IS0 12800 in meinen Bücherschrank hinein fotografiert.
Alle Bilder sind 100 % Ansichten, damit ein Vergleich möglich ist:
Die Bilder sind wie folgt bearbeitet: unbearbeitet, 50 % Rauschminderung Lightroom, 100 % Rauschminderung Lightroom, Rauschminderung Pureraw 3 Deep Prime

#1
Orginalbild ISO 12800 K3II, nach meiner Meinung in 100 % Ansicht ziemlich verrauscht...

#2
Entrauscht mit Lightroom 50 %, da ist noch einiges übrig geblieben, sichtbar an den helleren Stellen

#3
Entrauscht mit Lightroom 100%, das Rauschen dürfte komplett weg sein, zumindest in der 100 % Ansicht

#4
Rauschminderung mit Pureraw 3 Deep Prime

, Rauschen ebenfalls komplett weg, wie bei Lightroom 100 %
Was mir aber bei Pureraw 3 auffällt, ist, dass die Feinheiten (kleinen Falten im Buchrücken) besser dargestellt sind, während es bei LR geglättet aussieht. Werde das in den nächsten Tagen mit anderen Bildern noch ausprobieren.
Aber man kann sagen, dass das bei LR schon gut aussieht, auch wenn es ziemlich spät gekommen ist. Eine Rauschentfernung, die bei LR seit 2008 nicht mehr verbessert wurde, ist alles andere als zeitgemäß...