Da ich altersbedingt einen ziemlichen Spieltrieb mit Software habe (DXO, TOPAS und NikCollektion)

und auch mehrere Fotosysteme verwende, zeigt sich mir bei der Anwendung der Entrauschung folgendes Ergebnis:
DXO verwende ich mit Canon und dort vor allem mit den günstigen Objektiven. Hier erhalte ich beim entrauschen und der Schärfeaufbereitung hervorragende Ergebnisse (vor allem mit meinem sehr günstigen RF 800 f11). Scheinbar haben die sehr viele Canon Kombinationen durchgetestet und die Systeme hinterlegt.
Mit dem Pentaxsystem habe ich hier auch nur mittelmäßige Ergebnisse und bin nicht so zufrieden. Wenn ich DXO verwende, starte ich meinen Prozess damit und gehe dann in die Bearbeitung mit Photoshop.
Bei TOPAS habe ich die besten Ergebnisse wenn ich das Pentaxsystem verwende. Allerdings greift die Software auch künstlich ein und verändert das eine oder andere Detail und man sollte sich die Bilder im Detail ansehen, ob man das so will.
Hier bearbeite ich die Bilder erst mit Photoshop und schließe es dann mit TOPAS ab.
Ob dieses Programm weniger Leistungshungrig ist wie DXO weiß ich leider nicht, da ich wie gesagt mein System vorher mit einer 12 GB Grafikkarte aufgerüstet habe.
Wenn ich weder mit DXO oder Topas zufrieden bin, schaue ich hin und wieder nach, ob hier mit NikCollektion evtl. noch was rauszuholen ist.
Man hat ja als berufstätiger sonst den ganzen lieben Tag ja nichts zu tun außer mit Software zu spielen. Ich bin mal gespannt, wie das wird, wenn man in die Rente geht.

_________________
___________________________________________________________
Viele liebe Grüße aus dem sonnigen Bayern und stets interessantes Licht.
Herbert
Meine Bilder bei 1x.com (
https://1x.com/snudel)
Mein YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/@HerbertBlank