Do 7. Apr 2022, 18:39
ElCapitan hat geschrieben:LeoLeo hat geschrieben:... Doch LR CC bietet offensichtlich viel mehr, auch wenn ich das noch nicht ausreichend begreife und anwendenkann.
Der Wetterbericht für den Tag ist nicht gut, kannst also heute gleich anfangen, Dich hier durchzuarbeiten:
https://helpx.adobe.com/de/lightroom-cl ... rials.html
Je nach bevorzugter Arbeitsweise (Desktop oder mobil) stehen Dir im Abo beide Versionen zur Verfügung.
Do 7. Apr 2022, 18:52
LeoLeo hat geschrieben:Scott Kelby hilft auch. Der hat ein ausführliches Buch dazu geschrieben.
Do 7. Apr 2022, 19:03
Do 7. Apr 2022, 19:27
UMC hat geschrieben:Es sei angemerkt, dass es ein wenig nervt, wenn jeder LR 6.14 Thread die CC-Abonnenten anlockt und zu geradezu missionarischem Überzeugungseifer motiviert.
Do 7. Apr 2022, 19:42
Do 7. Apr 2022, 20:30
ElCapitan hat geschrieben:UMC hat geschrieben:Es sei angemerkt, dass es ein wenig nervt, wenn jeder LR 6.14 Thread die CC-Abonnenten anlockt und zu geradezu missionarischem Überzeugungseifer motiviert.
Was für ein Blödsinn! Es ist Dir scheinbar entgangen, dass es eine Weiterentwicklung der Software gegeben hat...
Do 7. Apr 2022, 21:04
Do 7. Apr 2022, 21:31
UMC hat geschrieben:Addendum:
Man muss sich als Abo-Verweigerer folgender Einschränkungen bewusst sein:
- PEFs aller nach der K-1 erschienen Kameras können nicht eingelesen werden (Alternative: Man konvertiert in DNG oder stellt die Kamera gleich auf DNG)
- Die Gesichtserkennung funktioniert seit Dezember 2020 nicht mehr - ein Workaround verhindert zumindest den Crash des Programms, wenn man die Gesichtserkennung aktiv hat.
- Geo-Tagging funktioniert auch nicht mehr, außer man besorgt sich einen privaten (kostenlosen) Google Lizenzkey und hinterlegt diesen mittels einer hanebüchenen Modifikation einer dll im Programm-Verzeichnis
- Die Update-Funktion ist seitens Adobe stillgelegt, d.h. man ist gut beraten, eine 6.14 Installationsdatei zu verwenden
Zu guter Letzt hat Adobe nun das zwangsweise Einloggen in den eigenen Adobe-Account dahingehend verkompliziert, dassAllerdings ist es blöd, wenn man einen neuen Computer hat und der alte nicht mehr zugänglich ist. Microsoft ist hier gnädiger und verwirft alte Aktivierungen nach geraumer Zeit. Adobe scheint ein Elefantengedächtnis in ihre Aktivierungsserver eingebaut zu haben...
- dies bei (von Adobe aufgenötigter) 2-Faktor-Authentifizierung fehlschlägt (Workaround: 2-Faktor Authentifizierung wieder abschalten)
- und maximal 2 Logins von verschiedenen Computern möglich sind. Das ist ok und von den Lizenzbedingungen so vorgesehen.
Abgesehen davon läuft LR 6.14 auf jeder Windows 10 Version und auch auf dem aktuellen Windows 11.
Do 7. Apr 2022, 22:19
Do 7. Apr 2022, 22:37
xy_lörrach hat geschrieben:Für den Fall, dass das mit LR 6.14 dennoch jemand nochmal machen möchte (ich selbst habe es z. B. auf dem vor 2 Jahren gebraucht gekauften MacBook Pro wieder installiert und würde auch nicht auf die Abo-Version wechseln wollen, solange es nicht irgendwann gar nicht mehr anders gehen sollte):
…
Wenn man dann noch einen gültigen Code für LR6 hat (vielleicht schon vorher mal gekauft), dann ist die Installation kein größeres Problem.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz