SkateTux hat geschrieben:
Da ich wenig Lust auf regelmäßige Installationsorgien habe, ist das für mich eine mit entscheidende Frage.
Keine Probleme unter Debian mit Nvidia seit >10 Jahren mit einer Unterbrechung:
Eine AMD R270X habe ich mir extra für dt besorgt (AMD hat besseres P/L wenn man die Treiber ausklammert). Dann Debian Upgrade: Plötzlich kein frglx-Treiber mehr verfügbar. Stattdessen gab es AMDpro, aber der unterstützte meine R270X nicht mehr. Somit hat sich der zwischenzeitliche Ausflug zu AMD wieder beendet. Schade den die GPU lief echt gut.
Von einer passiv gekühlten Karte würde ich abraten. Die bringen meistens die Leistung nicht. Ich habe nämlich auch mit einer 640GT begonnen. Meistens war der Export 2-3x schneller als beim i7-2600, aber beim Entrauschen Profil ist die Leistung eingebrochen. Unter einer 1660 mit 4GB würde ich nicht einsteigen.
Bei meiner 1060 GTX laufen die Lüfter so gut wie nie. Erst ab 60°C schalten sich die ein. Außer beim Export von mehreren Bildern in Serie macht sich das System bemerkbar. Das Lauteste beim Bearbeiten der RAWs sind beim mir die Festplatten und unter Last die Gehäuselüfter (kompilieren, Export einer Serie von Bildern). Ist aber auch eine Sache der Konfiguartion.
_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.
@