Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Wieder auf den Geschmack gekommen...

Mi 15. Jan 2014, 15:54

Ich hänge noch mal eines dran, mit den Scanergebnissen bin ich zufrieden.
Crop wieder 1:1 - ist nur eine Fokus-Studie von mir. Man muss ja auch mit analogen Kameras lernen wie es geht.

Wenn jetzt noch einer mault wegen Pixelschärfe heutiger digitaler Systeme ... auch das reicht für die Wand.

- Pentax ME mit Kodak Ektar 100
- smc Pentax 55mm 1:1.8; f/4
- d-lab.2/3

Bild
#1 Foto

Bild
#2 Crop 1:1 von Foto

Re: Wieder auf den Geschmack gekommen...

Mi 15. Jan 2014, 16:01

Jep, sieht sehr gut aus!

Re: Wieder auf den Geschmack gekommen...

Mi 15. Jan 2014, 16:52

Beim Scannen werden ja nur 6MPix aufgenommen, das wäre auf APS-C umgerechnet 4MPix. Wenn ich einen entsprechenden Ausschnitt aus einem K-30 Foto nehme, sieht der Schärfeeindruck in 1:1 ähnlich aus. Damit relativiert sich die Schärfediskussion über das d-lab.2/3, die arbeitet somit recht gut und verschluckt zumindest keine wichtigen Auflösungsinformationen. Nur mehr Pixel beim Scannen würde mehr bringen, aber das wissen wir ja. Für mich als Ottonormalfotograf reichen die 6MPix wirklich aus.

Re: Wieder auf den Geschmack gekommen...

Sa 8. Mär 2014, 18:17

So, mein Film ist endlich voll... Also habe ich mal bei bestfotoservice24.de umgesehen... Kann es sein, das die kein "Kombi-Formular" haben, für Film Entwicklung + Digitalisieren? Ich finde nur:
Zum Entwickeln: http://www.bestfotoservice24.de/digital ... ln_und.pdf
Zum Digitalisieren: http://www.bestfotoservice24.de/digital ... sieren.pdf

Muß man dann immer beide Ausfüllen?!?

Der Foto-Laden bei mir in der Stadt hat auch ein d-lab.2 oder 3 stehen. Die konnten mir aber nicht wirklich sagen, wie groß die Digitalisieren Bilder werden :no: Sicherlich kann man da verschiedenes einstellen, aber wie inkompetent ist das denn? :ka:

Re: Wieder auf den Geschmack gekommen...

Mo 10. Mär 2014, 19:32

Hallo @jedie,
ich finde da auch nix auf die Schnelle, wo Filmentwicklung UND Digitalisierung über ein Auftragsformular läuft. Ich würde einfach mal eine EMail absetzen und darauf hinweisen. Vielleicht reicht es ja, das unter Bemerkungen mit anzugeben.

Edit: ich denke, denen fehlt nur ein Kombiauftragsformular :shock: .

Re: Wieder auf den Geschmack gekommen...

Mo 10. Mär 2014, 19:44

Jep... Hatte mit denen heute Telefoniert. Einfach beide Blätter Ausfüllen...

Interessant ist, das auch das scannen ohne vorherige Entwicklung möglich ist und nichts extra kostet...
Deswegen nutzte ich erstmal farbglanz zum entwickeln und scannen und danach, mit den selben Film zu bestfotoservice24.de
Dann vergleiche ich mal ;)

Re: Wieder auf den Geschmack gekommen...

Mi 2. Apr 2014, 11:05

Hi @jedie,
gibt es was Neues zum Thema?

Re: Wieder auf den Geschmack gekommen...

Mi 2. Apr 2014, 11:15

Gut das du mich erinnerst ;)

Hab soeben den Brief mit dem Film, der vorher bei Farbglanz war, an bestfotoservice24.de fertig gemacht.

Re: Wieder auf den Geschmack gekommen...

Sa 5. Apr 2014, 18:49

Hab die Bilder gestern zurück. Leider gerade wenig Zeit.

Sind aber größer und enthalten mehr Zeichnung. Dafür etwas blasser.

Gerade wenig Zeit, deswegen schnell nur unbearbeitete 100% crops:

Bild
Bild
Bild


Krass ist der verschnitt, der zumindest bei dem Bild hier, bei Farbglanz viel größer ist:
Bild
Da fragt man sich schon, warum da die Automatik so dermaßen versagt hat :shock:



Nochmal 100% crop:
Bild



Schnell-Fazit: Die Farbglanz Bilder erscheinen gefälliger: Schon nachgeschäft und weniger Farbrauschem.
Die bestfotoservice24.de erscheinen besser zum Nachbearbeiten: Weniger abgesoffene Bildteile und weniger verschnitt...

...aber ich muß mal in Ruhe Vergleichen


EDIT: Noch ein Vergleich der 38 JPEG Größen:
Farbglanz: 53,5MB
bestfotoservice24.de: 61,6MB

S/W-Entwicklung und Scan (Re: Wieder auf den Geschmack geko.

Di 27. Mai 2014, 22:57

jedie hat geschrieben:Danke! Das ist ist doch 1A! Hat nichts von dem Brei von vor 10 Jahren...


Hi,

leider unterstützt Bestfotoservice24 nur den C41-Entwicklungsprozess. Die von mir verwendeten S/W-Filme sind im klassischen S/W-Entwicklungsprozess. Hat hier jemand eine Empfehlung für Entwicklung und Scan?

Änderung: Ich sehe gerade, Farbglanz bietet S/W-Entwicklung und Scan an. Ich lese mich mal ein und berichte hier.
Änderung2: Sooo... Ich habe Versandtaschen bei Farbglanz bestellt. Wenn diese eingetroffen sind, schicke ich mal testweise einen Film (Kodak Tri-X 400 - 400TX) nur Entwickeln und Scannen und berichte.

Viele Grüße

Lutz
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz