Kleines Update: Mittlerweile hab ich von einem Forenmitglied eine defekte Super-A erhalten, aus der ich die Schnittbildscheibe aus- und in meine Super-A dann eingebaut habe. Nach meinen bisherigen Erfahrungen hab ich jetzt außer einer Ultraschallreinigung keine weiteren Versuche zur Reinigung der "neuen" Mattscheibe unternommen. Sie zeigt natürlich auch einige Spuren nach Jahren der Verwendung, aber kein Vergleich zu meiner alten Mattscheibe.
#1 Meine Super-A (oben links) und die defekte Super-A als Ersatzlager, beide ohne Mattscheiben. Während die alte, unbrauchbare Mattscheibe auf dem Tisch verweilt, ist die "neue" gerade im Ultraschallbad.

#2 Die "neue" gereinigte Mattscheibe in meiner Super-A locker eingelegt ...

#3 ... und eingeschraubt.

#4 Operation gelungen. Das einzige, was noch fehlt, sind jetzt neue Spiegeldämpfer, die ich vorsorglich vor dem Austausch entfernt habe (da die alten Dämpfer zerbröselten).
