Aktuelle Zeit: Sa 26. Apr 2025, 01:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2024, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8331
Danke Frank, ich mach mich weiter schlau. Digital nutze ich seit kurzem Filmsimulationen, gewöhne mich also langsam an ein paar Namen. Vorarbeit ;)

Nettes Video (hoffentlich nicht schon gepostet): https://www.youtube.com/watch?v=hs4j6SUI3Lk
Das Interview mit KHROME ist wirklich sehr interessant. Er deutet auch an, dass zum Jahresende eine weitere kommen wird. Ich tippe als nächstes auf 35mm.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Zuletzt geändert von zeitlos am Di 18. Jun 2024, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2024, 20:36 
Wickie hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Vielen Dank! Tolle aufschlussreiche Antwort! :cheers:


Feinkörniger sind die moderneren Ilford Delta 100 und 400 mit Core-Shell™ Kristallen.



Ja, aber schöner. Die T-Max Reihe von Kodak und die Delta-Reihe von Ilford haben weniger Korn, sie sehen eher digital aus und der Charme des Analogen fehlt.
Deshalb haben beide große Hersteller ja auch noch die Klassiker im Programm, es ist eine Geschmackssache.

Gerade die Kombination zwischen Film und Entwickler und Entwicklungsprozess macht in der SW-Fotografie gerade den besonderen Reiz aus.

Die Filme, die Pentax anbietet, sind ok. Aber es ist nur ein kleiner Einblick in die faszinierende Welt der SW-Fotografie.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2024, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8331
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Vielen Dank! Tolle aufschlussreiche Antwort! :cheers:



Die Filme, die Pentax anbietet, sind ok. Aber es ist nur ein kleiner Einblick in die faszinierende Welt der SW-Fotografie.


Schwarz/weiß ist etwas, dass ich sehr gerne damit ausprobieren möchte.

Mal eine dumme Frage. In manchen Videos meinte die Tester, dass die Kamera gut ist für die Instagram Generation. Nicht nur, weil das Format von Beginn an quasi auf Hochformat steht. Sondern auch, weil man die Bilder gut auf Instagram zeigen kann. Die Frage ist dann => kauft man sich dazu dann einen Scanner für die Fotos? Wenn ja, welchen? Oder wie gehen das auch die ganzen Reviewer auf Youtube an, die ihre analogen Bilder dort zeigen. Ich kenne den analog Markt gar nicht. Ich habe nur einen Dokumentenscanner und da wäre die Qualität der Scans sicher nicht so dolle…

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2024, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4503
Man kann gleich beim Entwicklungslabor scannen lassen, allerdings meist mit geringer Auflösung. Sonst wird's teuer. Für Insta reicht's vielleicht.
Dia-/ Filmscanner gibt's auch noch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2024, 21:02 
@ Zeitlos

Jeder Scann kostet, man kann es neben der Entwicklung im Fotolabor machen lassen, dann kostet eine Foto-CD vom Dorgeriediscounter mit einer Auflösung von ca. 1000 x 1500 ungefähr 5,- EUR.
Also Rossmann: Entwicklung + Foto-CD ungefähr 8,50 EUR
Nimmt man eine höhere Auflösung beim Scann, wird es schnell teuer, Filmentwicklung + Scann liegen dann bei 14- 20,- EUR und einige Labore sagen bei Halbformat nehmen sie den doppelten Preis!

Das wird schnell teuer.


Also selber machen und dann kann man zwischen Flachbrettscannern mit Durchlichteinheit ab 300,- EUR (der Rest ist nicht empfehlenswert) oder Film/Diascanner wählen.
Ein Film/Diascanner kostet ab 350,- EUR, meist ist eine abgespeckte Version von Silverfast dabei, Scanner mit Vollversion von Silverfast kosten 100-150,- EUR mehr.

Viele kaufen sich dann aber als Software Vuescann.

Also 400,- EUR sollte man schon ausgeben für eine qualitativ hochwertige Digitalisierung von Filmen.


Ich selber entwickle SW selber zu Hause, dafür brauche ich keinen dunklen Raum. Farbfilme lasse ich im Labor entwickeln: 3,50 EUR mit 2 wöchiger Wartezeit beim Drogeriediscounter, 5-6,- EUR beim Fachlabor in 1-2 Stunden oder Tagen. Und dann wird zu hause kostenlos gescannt.

Bei konkreten Fragen, bitte PN oder ein neues Thema eröffnen, das kann dann umfangreicher werden


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2024, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1131
Mag man!

Und Danke für Deinen Thread!

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2024, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14349
Wohnort: Laatzen
zeitlos hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Vielen Dank! Tolle aufschlussreiche Antwort! :cheers:



Die Filme, die Pentax anbietet, sind ok. Aber es ist nur ein kleiner Einblick in die faszinierende Welt der SW-Fotografie.


Schwarz/weiß ist etwas, dass ich sehr gerne damit ausprobieren möchte.

Mal eine dumme Frage. In manchen Videos meinte die Tester, dass die Kamera gut ist für die Instagram Generation. Nicht nur, weil das Format von Beginn an quasi auf Hochformat steht. Sondern auch, weil man die Bilder gut auf Instagram zeigen kann. Die Frage ist dann => kauft man sich dazu dann einen Scanner für die Fotos? Wenn ja, welchen? Oder wie gehen das auch die ganzen Reviewer auf Youtube an, die ihre analogen Bilder dort zeigen. Ich kenne den analog Markt gar nicht. Ich habe nur einen Dokumentenscanner und da wäre die Qualität der Scans sicher nicht so dolle…

Hi, ich habe sowohl meine alte Dia-Sammlung als auch neue analoge SW-Fotos mit einem plustek OpticFilm 135i digitalisiert. Der wird mit einer Software geliefert, die beim Scannen von Negativen gleich in Positive umwandelt. Anschließend kannst du die Fotos in einem Bildbearbeitungsprogramm, z. B. LR, weiter bearbeiten. Ich bin mit dem Scanner sehr zufrieden. Jüngste Ergebnisse kannst du hier anschauen: 40456504nx51499/digitalisierte-analogbilder-f87/restaurierte-kaefer-und-co-analog-fotografiert-t52976.html#p930696

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Dez 2022, 09:32
Beiträge: 99
Mal zurück zur Kamera, ich bin in Anbetracht der 17 jetzt doch skeptisch, ob das nächste Modell wirklich etwas für mich sein könnte. Auf der einen Seite ist es auf jeden Fall schön, wenn eine Firma ihre eigene Geschichte nicht vergisst, und ich finde es auch gut, wenn nicht einfach nur ein altes Produkt "nachgebaut" wird. Aber auf der anderen Seite ist das in meinen Augen bei der Pentax 17 doch nur Kosmetik. Ein Bedienelement als Reminiszenz hier, ein Logo da, das weckt bei den Stammkunden Erinnerungen und manch neuer Interessant findet es cool, aber trifft auch die Technik und das Gesamtkonzept den Kern der Marke, trägt das alte Feuer fort? Ich finde sie dafür tatsächlich technisch zu schlicht, zu groß, abgesehen von der offensichtlich ziemlich guten Qualität des Objektivs zu wenig positiv besonders. Nun wäre die Kamera schon aufgrund des Halbformats nichts für mich, ich habe immer betont, dass eh eher das zweite Modell in meine Richtung gehen dürfte. Nach der Pentax 17 bin ich skeptisch, und ich hoffe, da kommt wirklich noch deutlich mehr.

Wer hier schon zugeschlagen hat, dem wünsche ich viel Spaß mit dieser zweifelsohne ungewöhnlichen Kamera. Auf die Berichte bin ich trotz (oder gerade wegen) des zuvor Gesagten gespannt.

_________________
schönen Gruß, Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 09:51 
Helios hat geschrieben:
Wer hier schon zugeschlagen hat, dem wünsche ich viel Spaß mit dieser zweifelsohne ungewöhnlichen Kamera. Auf die Berichte bin ich trotz (oder gerade wegen) des zuvor Gesagten gespannt.



Warte mal das Wochenende ab, dann gibt es die ersten Berichte und ersten Fotos.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 10:35 
Offline

Registriert: Fr 24. Feb 2017, 19:56
Beiträge: 320
Helios hat geschrieben:
Ich finde sie dafür tatsächlich technisch zu schlicht, zu groß, abgesehen von der offensichtlich ziemlich guten Qualität des Objektivs zu wenig positiv besonders.

gespannt.


Hi, ich bin mir sicher, dass die Größe so gewählt wurde, dass Sie in das Gehäuse einen Fullframe Sensor einbauen können und nicht ein neues Gehäuse dafür brauchen.
bei so einem Nischen Produkt muss man vorausschauend denken, wenn sie vorhaben hier noch andere Kameras in der Art herauszubringen.

Ich bin zwar nicht die Zielgruppe für diese Kamera.
Da ich weder Insta usw. poste und auch nicht so alt bin um aus Nostalgie zuzuschlagen.
Die Entscheidung für das Halbformat ergibt auch sehr viel Sinn. (Hochformat für die Jungen, und Kosten Ersparnis)
Dies hat mich mal wieder erinnert, Doppel oder dreifach aufnahmen zumachen und nebeneinanderzusetzen um eine Story zu erzählen oder nah und fernaufnahmen zu verbinden.

Aber dennoch freut es mich, dass Pentax soetwas macht. Ich hoffe nur, dass sie nicht auf die "normalen" Markt vergessen.... (hoffe bald auf K1-III :ugly: :ugly: :ugly: :ommmh: )

LG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz