Ich plane zur Zeit , mich in der Fotografie ein wenig zu „entschleunigen“ und denke darüber nach, mir eine analoge Mittelformatkamera zuzulegen. Und es soll eigentlich schon eine Pentax sein. Da ich plane, die Kamera vor allen Dingen für Landschaftsfotografie zu nutzen, ist mir Autofokus eigentlich nicht wichtig. Welches Modell würdet ihr mir empfehlen ?
Pentacist hat geschrieben:Ich plane zur Zeit , mich in der Fotografie ein wenig zu „entschleunigen“ und denke darüber nach, mir eine analoge Mittelformatkamera zuzulegen. Und es soll eigentlich schon eine Pentax sein. Da ich plane, die Kamera vor allen Dingen für Landschaftsfotografie zu nutzen, ist mir Autofokus eigentlich nicht wichtig. Welches Modell würdet ihr mir empfehlen ?
Ja analoges MF ist was sehr feines, leider habe ich bisher noch keine eigen MF-Kamera. Bei Pentax haben die ersten Modelle das Format 6x7, da gibt es drei Versionen, die jüngeren Modelle haben 6x4,5. Das bedeutet 10 Bilder bei 6x7 und 15 Bilder pro Rolle bei 645. Es gibt ein sehr gutes Forum
mit Fokus auf ausschließlich analoge Fotografie, dort bin ich auch angemeldet. Da findest Du sicher Fotografen mit eigenen Erfahrungen. Ansonsten würde ich selbst auf youtube suchen. Deine Bilder wollen wir natürlich dann hier sehen !
Ich habe auch mal mit eine 645 im analogen MF angefangen aber mit dem eingebauten Motordrive und der 80er-Jahre Bedienung war das nichts für mich - mittlerweile habe ich 67 & 6x7 mit reichlich Glas - das entschleunigt.
Außerdem bieten die größeren Negative mehr Spielraum bei der Scan-Qualität. 2400 DPI von der Flachbettscannerdurchlichteinheit sind bei 645 noch mager, ab 6x7 gehts besser
Edit: Bei mir liegt eine Mamiya 645, daher kann ich zur Pentax nichts sagen. Die Pentax ist m.E. die bessere Kamera, aber ich wollte eine MF mit Lichtschachtsucher.
Edit: Falls Du eine Spiegelvorauslösung brauchst, die hat nur die NII.
Zuletzt geändert von Papa_Joerg am Mi 4. Mär 2020, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich besitze verschiedene analoge Systeme für Rollfilm. Für die Landschaftsfotografie kann ich aus eigener Erfahrung unbedingt das 6 x 7 Format empfehlen. Wir sind hier im Pentax-Forum. Dennoch mein "Geheimtipp": Schau Dir das Mamiya RZ67 II - System an. Es gibt ein riesiges Angebot an sehr guten Objektiven, immer mit Zentralverschluss und oft in makellosem Zustand. Das genialste an diesem System ist das drehbare Filmmagazin, schneller Schwenk vom Quer-zum Hochformat und der Sucher wird entsprechend maskiert. Alles funktioniert sehr zuverlässig, die Batterie der Kamera hält eine Ewigkeit durch.
Guten Tag, Ich würde dir auch eine 6 x 7 empfehlen. Ich kann nur über meine Pentax 67 sagen, die sind nicht kaputt zu bekommen. Allerdings solltest du damit Landschaften fotografieren wollen, denk dran, du brauchst ein passendes und vor allem stabiles Stativ.