Nachdem ich neulich zu dem (fabelhaften) SMC-M 2,8/28mm eine defekte Pentax ME Super (Spiegel oben-also mausetot) kostenlos dazu bekam, leckte ich Blut nach einer funktionierenden ME oder ME Super.
Mir ist aufgefallen, daß bei Ebay reihenweise defekte ME Super mit dem selben Defekt rumschwimmen, intakte einfache
ME sind häufiger. Ich habe mir jetzt eine normale ME für 6,20 EUR gegönnt, scheint auch alles okay, testen werde ich sie nächste Woche.
Mir stellt sich die Frage nach der Ursache, warum die jüngere ME Super in Massen defekt geht.
Liegt es am Verschluß, verharzt er schneller oder ist es ein Kondensator wie bei den Minolta X/XG-Serien?
Davon abgesehen, habe ich mich sofort in die ME verliebt, selten so was Aufgeräumtes gesehen, Bedienung absolut
kinderleicht. Da denke ich mit Grausen an meine Olympus OM10 zurück, die ich in den 80ern hatte.
Seitdem konnte ich Zeitautomaten nur wenig abgewinen und bevorzugte die manuelle OM1.
Ich hätte seinerzeit mal Pentax nehmen sollen, aber mein alter Herr hatte Olympus und ich borgte mir gern mal eine Optik, die ich mir nicht leisten konnte.
Schönen Feiertag an Alle
