Hab ich letztes JAhr auf dem Weg in die USA gemacht (Death Valley)
Damals habe ich eine Bestandsaufnahme meines Fotogerödel gemacht, gleich in einer Excel Tabelle mit Benennung / Seriennummer und gleichzeitig dass was ich habe zusätzlich abfotografiert. Dazu die Kaufpreise und die Unterscheidung ob gebraucht oder neu gekauft. Mit dieser Liste und dem Geraffel bin ich zum Zoll und gefahren und hab mir eine solche "Nämlichkeitsbescheinigung" organisiert.
Da ich aber AUCH die Summenbrechnung (ergo Gesamtwert) genutzt habe hab ich zu diesem Punkt GANZ SCHNELL noch eine Versicherung organisiert.
Nämlichkeitssicherung was ist das? :
Hab ich mich auch gefragt ...
->im Zollverfahren alle Vorkehrungen, um die Nämlichkeit (v.a. Identität, aber auch Menge, Gattung, Beschaffenheit) der Waren durch Nämlichkeitsmittel festzuhalten, die es ermöglichen, sie wiederzuerkennen und die Einhaltung der Voraussetzungen des Zollverfahrens, zu dem die Ware angemeldet wurde, zu gewährleisten (Art. 192 UZK).
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Arc ... g-v11.htmlDas dass was auf der Liste steht auch das ist was sie sehen und bestätigen dass es existiert (z.B. anhand der Seriennummer).
Und:
Das Hauptzollamt Braunschweig hat sie das Gerödel angeschaut - Liste durchgelesen und Seriennummern überprüft - sage und schreibe 6 Stempel drauf gehauen und - wollte dafür NICHTS (Null!) haben ....
Jetzt hab ich eine gesiegelte Inventar Liste die von jeder Versicherung auch noch anerkannt wurde

_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard-