Guten Morgen,....
Tja,jetzt ist es soweit.
Unabhängig davon das ich auf Windows, Capture,LR usw sowieso keinen Bock mehr habe,stand eine persöhnliche Lösung für mich sowieso an.
Ich arbeitete bis jetzt noch mit Win7 und Capture one in der Version 12.1

rein technisch reichte mir das völlig aus,aktuelles KI brauche ich nicht.
Aber mein 8 Jahre alter PC ist so langsam echt durch.Stück für Stück verabschiedet sich das ein oder andere.Ich bekomme ihn zwar immer wieder zum laufen,
aber ewig geht das auch nicht,und es nervt auch das man jederzeit mit 'nem Ausfall rechnen muß.Ich schieb' das Thema jetzt schon 'ne ganze Weile vor mir her,
und nach den letzten Ausfällen mußte ich jetzt 'ne Entscheidung treffen und mir 'ne Lösung suchen.
Da win11 sowieso kein Thema für mich ist und 'n Mac nicht in meiner Preisklasse liegt und auch ein eigenes Universum darstellt,bleibt eigendlich "nur" noch Linux übrig.
Ich hatte mich die letzten (vielen) Jahre nicht mit dem PC Thema beschäftigt und bin auch kein ambitionierter "Computerhacker",und mußte erstmal ein paar Tage
die Nase in den Wind hängen was denn aktuell so Sache ist bei dem Thema Betriebssystem und Hardware.Sehr erfreulich fand' ich die Entwicklung von diversen
Linux distros.Als nur Windows User landet man dann ziemlich schnell bei Linux Mint.

Das was ich mir dazu angesehen habe war ziemlich perfekt für mich und
machte mir die Entscheidung auf Linux Mint zu wechseln sehr leicht.
Ich hab' nen aktuellen Mini PC gekauft (Beelink ser8) und los ging der Umstieg.Das Installieren und Einrichten ist absolut easy gelaufen,null Stress gehabt, und alles lief
sofort,hatte ich mir stressiger vorgestellt.Büro läuft,Internet läuft....und Bedienung ist "windows like", ....nur besser...alles bestens.
Aber klar,...ein Punkt ist noch

,....meine RAW Entwicklung ist jetzt erstmal die große Frage.
Seinen RAW Entwickler nach vielen Jahren zu verlieren ist echt 'n Schlag.Capture auch in meiner alten Version war/ist bildtechnisch genial und ich habe ihn natürlich
blind bedienen können.Das wird jetzt erstmal 'ne harte Zeit für mich werden denke ich.
Alternativen gibt es natürlich für Linux,Dark Table und Raw Therapies währen die Kandidaten.Beide habe ich natürlich schon auf meinem Rechner.
Dark Table habe ich nach einem ersten reingucken gleich mal wieder verlassen,...das Bedienkonzept ging gleich mal gar nicht bei mir,...was mach' ich hier eigendlich war mein erster Eindruck.
Raw Therapie ist vom bedienen her für mich besser und entspricht beim ersten reingucken den mir bekannten Oberflächen und Mustern.
Der überladene Eindruck des Programmes beim ersten öffnen muß man einfach mal ignorieren,übersichtlich und bedienfreundlich ist was anderes.
Aber jetzt nach ein paar Tagen des ausprobierens geht es schon besser, es passiert sogar das ein oder andere erwartete wenn man an den Reglern zieht.
Aber klar,...das wird sau hart werden,...meine ganzen persöhnlichen Presets und skills welche ich mir in Capture erarbeitet habe sind alle tschüß.
Ich muß wieder in die "Lehre" gehen auf meine alten Tage,....aber das soll ja fit halten.
Insgesamt bin ich mit meiner Entscheidung aber sehr glücklich,...raus aus der Microsoft Welt und dem ganzen Mist der damit zusammen hängt.
Ebenso betrifft es natürlich auch Capture one,welches aktuell auch immer spaßfreier geworden ist und ich hätte sowieso nicht weiter upgegradet.
Es ist für mich ein sehr gutes Gefühl ein bischen Unabhängigkeit gewonnen zu haben mit der Aktion.
Wenn jemand zum Thema RAW Entwicklung mit Linux noch was beitragen möchte,dann sehr gern hier noch was dazu schreiben.
So aus dem Bauch raus würde ich sagen das es mehr werden könnten die das Thema interessant finden.
...ich mach' dann mal weiter mit meinen Lehrstunden und wünsch' Euch noch 'nen prima Sonntag!
Bernd