Aktuelle Zeit: Do 3. Apr 2025, 06:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 30. Mär 2025, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12635
Guten Morgen,....

Tja,jetzt ist es soweit.
Unabhängig davon das ich auf Windows, Capture,LR usw sowieso keinen Bock mehr habe,stand eine persöhnliche Lösung für mich sowieso an.
Ich arbeitete bis jetzt noch mit Win7 und Capture one in der Version 12.1 :mrgreen: rein technisch reichte mir das völlig aus,aktuelles KI brauche ich nicht.
Aber mein 8 Jahre alter PC ist so langsam echt durch.Stück für Stück verabschiedet sich das ein oder andere.Ich bekomme ihn zwar immer wieder zum laufen,
aber ewig geht das auch nicht,und es nervt auch das man jederzeit mit 'nem Ausfall rechnen muß.Ich schieb' das Thema jetzt schon 'ne ganze Weile vor mir her,
und nach den letzten Ausfällen mußte ich jetzt 'ne Entscheidung treffen und mir 'ne Lösung suchen.
Da win11 sowieso kein Thema für mich ist und 'n Mac nicht in meiner Preisklasse liegt und auch ein eigenes Universum darstellt,bleibt eigendlich "nur" noch Linux übrig.

Ich hatte mich die letzten (vielen) Jahre nicht mit dem PC Thema beschäftigt und bin auch kein ambitionierter "Computerhacker",und mußte erstmal ein paar Tage
die Nase in den Wind hängen was denn aktuell so Sache ist bei dem Thema Betriebssystem und Hardware.Sehr erfreulich fand' ich die Entwicklung von diversen
Linux distros.Als nur Windows User landet man dann ziemlich schnell bei Linux Mint. :) Das was ich mir dazu angesehen habe war ziemlich perfekt für mich und
machte mir die Entscheidung auf Linux Mint zu wechseln sehr leicht.
Ich hab' nen aktuellen Mini PC gekauft (Beelink ser8) und los ging der Umstieg.Das Installieren und Einrichten ist absolut easy gelaufen,null Stress gehabt, und alles lief
sofort,hatte ich mir stressiger vorgestellt.Büro läuft,Internet läuft....und Bedienung ist "windows like", ....nur besser...alles bestens.

Aber klar,...ein Punkt ist noch 8-) ,....meine RAW Entwicklung ist jetzt erstmal die große Frage. :yessad:
Seinen RAW Entwickler nach vielen Jahren zu verlieren ist echt 'n Schlag.Capture auch in meiner alten Version war/ist bildtechnisch genial und ich habe ihn natürlich
blind bedienen können.Das wird jetzt erstmal 'ne harte Zeit für mich werden denke ich.
Alternativen gibt es natürlich für Linux,Dark Table und Raw Therapies währen die Kandidaten.Beide habe ich natürlich schon auf meinem Rechner.
Dark Table habe ich nach einem ersten reingucken gleich mal wieder verlassen,...das Bedienkonzept ging gleich mal gar nicht bei mir,...was mach' ich hier eigendlich war mein erster Eindruck.
Raw Therapie ist vom bedienen her für mich besser und entspricht beim ersten reingucken den mir bekannten Oberflächen und Mustern.
Der überladene Eindruck des Programmes beim ersten öffnen muß man einfach mal ignorieren,übersichtlich und bedienfreundlich ist was anderes.
Aber jetzt nach ein paar Tagen des ausprobierens geht es schon besser, es passiert sogar das ein oder andere erwartete wenn man an den Reglern zieht. :lol:
Aber klar,...das wird sau hart werden,...meine ganzen persöhnlichen Presets und skills welche ich mir in Capture erarbeitet habe sind alle tschüß. :cry:
Ich muß wieder in die "Lehre" gehen auf meine alten Tage,....aber das soll ja fit halten. :lol:

Insgesamt bin ich mit meiner Entscheidung aber sehr glücklich,...raus aus der Microsoft Welt und dem ganzen Mist der damit zusammen hängt.
Ebenso betrifft es natürlich auch Capture one,welches aktuell auch immer spaßfreier geworden ist und ich hätte sowieso nicht weiter upgegradet.
Es ist für mich ein sehr gutes Gefühl ein bischen Unabhängigkeit gewonnen zu haben mit der Aktion.


Wenn jemand zum Thema RAW Entwicklung mit Linux noch was beitragen möchte,dann sehr gern hier noch was dazu schreiben.
So aus dem Bauch raus würde ich sagen das es mehr werden könnten die das Thema interessant finden. :mrgreen:

...ich mach' dann mal weiter mit meinen Lehrstunden und wünsch' Euch noch 'nen prima Sonntag! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Mär 2025, 09:47 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5601
Wohnort: Eutin
"Mit Windows arbeiten ist wie U-Boot fahren.
Die Probleme beginnen, sobald Du das erste Fenster öffnest."

Lieber Bernd,

Deinen Wechsel finde ich mutig. Standardlösungen haben den Vorteil, dass man bei der Fehlersuche nie alleine steht, sondern meist schon eine simple Suchabfrage in diesem Internetz reicht... Aber Standard und Maistream sind ja eh' nicht so Dein Ding, und das ist gut so :headbang:
Für die weitere Suche und die Umgewöhnung drücke ich Dir die Daumen, auf dass wir bals wieder Bilder in der gewohnt hohen Bernd-Qualität sehen :2thumbs:

Beste Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Mär 2025, 10:15 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21570
Wohnort: Bremen
Methusalem hat geschrieben:
...Insgesamt bin ich mit meiner Entscheidung aber sehr glücklich,...raus aus der Microsoft Welt und dem ganzen Mist der damit zusammen hängt. ...

Bronco hat geschrieben:
"Mit Windows arbeiten ist wie U-Boot fahren.
Die Probleme beginnen, sobald Du das erste Fenster öffnest."

Leute, ich kann das Windows-Gejammere nicht mehr hören, sorry!
Ich bin seit Windows3.1/Win95 bei Windows, habe quasi alle Versionen bis Winows10 durchgemacht.
Ich gebe zu dass die ersten Betriebssysteme von Win95, ME und Win98 relativ anfällig waren, von Zeit zu Zeit musste man das Betriebssystem neu installieren, aber hey, damals was Linux eben auch nicht mehr das, was es heute vermutlich ist. Das Einbinden einer stinknormalen Soundkarte in Linux erforderte höhere Computerkenntnisse, da war noch nicht viel mit Plug ans Play.

Aber seit Windows 2000 und WinXP laufen die Windows-Versionen relativ stabil, nichts mehr mit ständiger Neuinstallation, weil ein Grafiktreiber das System zerschossen hat.

Ich hab meinen PC mit Windows10 nun auch schon mehr als 5 Jahre, Upgrade auf Win11 ist nur noch mit Tricks möglich.
Aber da die Software im Laufe der Jahre natürlich immer mehr Ressourcen verschlingt, muss nach Jahren natürlich auch die Hardware aufgerüstet werden.

Aber egal ob Windows, Linux oder ein Mac seinen Dienst tut, der Anwender muss sich immer mit seinem System auseinandersetzen, vielleicht geht das bei dem ein oder anderen Betriebssystem etwas leichter. Aber immer noch sitzt das Hauptursache bei Problemen meist vor dem Rechner. ;)

Sorry, für die kleine Abschweifung. Bernd, auch bei Linux ist sicherlich nicht alles Gold was glänzt, aber wenn was Neues durch die Herausforderung auch Spaß macht, dann ist dich alles gut. ')

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Mär 2025, 10:18 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3466
Wohnort: Lübeck
Oha, da drücke ich dir die Daumen Bernd, dass die Lernkurve kurz wird, schmerzhaft wird es auf jeden Fal denke ich. Wie Rainer schon schrieb wäre mir die kleinere Community bei Problemen zu nervig und ich hätte ehrlich auch keinen Bock auf diese Lernkurve.

ABER : du hast ein gutes Gefühl und darauf kommt es an. Spaß muss es bringen und das höre ich bei dir raus. Also hau rein in die Tasten und quäle die Regler, ich bin gespannt.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Mär 2025, 10:26 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13088
Wohnort: Hessen
Eine sehr gute Entscheidung! :thumbup:

Leider ist mir diese noch verwehrt, solange ich gezwungener Maßen (Arbeit) mit SW arbeiten muss, die das "U-Boot" fordern.
Und Wine ist auch nicht in der Lage, den Schritt zu ebnen. Wer es einmal gemacht hat umzusteigen, wird es nicht mehr missen wollen.
Vor allem läuft es sehr zackig und super zuverlässig, auch auf älteren Rechnern.

Aber im Gegensatz zu dir, Bernd, habe ich DT jetzt schätzen und lieben gelernt. Es kostet eben leider Einarbeitungszeit und ist bei der Bedienung ... hmmm ... na ja.
Mit einigen Anpassungen in der Optik und Menuefarben gefällt es mir schon viel besser! :ja:
Auch sogenannte "Presets" habe ich mir schon angelegt.

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Mär 2025, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12635
Bronco hat geschrieben:
Lieber Bernd,

Deinen Wechsel finde ich mutig. Standardlösungen haben den Vorteil, dass man bei der Fehlersuche nie alleine steht, sondern meist schon eine simple Suchabfrage in diesem Internetz reicht... Aber Standard und Maistream sind ja eh' nicht so Dein Ding, und das ist gut so :headbang:
Für die weitere Suche und die Umgewöhnung drücke ich Dir die Daumen, auf dass wir bals wieder Bilder in der gewohnt hohen Bernd-Qualität sehen :2thumbs:

Beste Grüße
Rainer


Hi Rainer,...vielen Dank für's Daumen drücken!,....und mit Bildern in "gewohnt hoher Bernd-Qualität" wird es sicher noch dauern,
...im Moment produziere ich eher noch Kartoffeldruck im neuen System :lol:








blaubaersurfen hat geschrieben:
Oha, da drücke ich dir die Daumen Bernd, dass die Lernkurve kurz wird, schmerzhaft wird es auf jeden Fal denke ich. Wie Rainer schon schrieb wäre mir die kleinere Community bei Problemen zu nervig und ich hätte ehrlich auch keinen Bock auf diese Lernkurve.




Vielen Dank Olav für's Daumendrücken!!!!

Also die Lernkurve betrifft eigendlich zu 90% allein meine RAW Bearbeitung,...Linux Mint macht mir altem Sack null Probleme in der Bedienung,wie gesagt empfinde ich die
Umstellung hier von Windows her als absolut easy und sehr sehr gut gemacht.

...und was die kleine Linux Community angeht,...ich habe sehr schnell und sehr gut Unterstützung gefunden im Netz bei der ein oder anderen Frage,ich hab' hier nix vermißt.

...und ja die Lernkurve bei der RAW Bearbeitung ist das Thema,...ehrlich gesagt fühle ich mich im Moment noch ziemlich nackt diesbezüglich,das ist im Moment noch echt sehr zäh!


mika-p hat geschrieben:

Eine sehr gute Entscheidung! :thumbup:

Aber im Gegensatz zu dir, Bernd, habe ich DT jetzt schätzen und lieben gelernt. Es kostet eben leider Einarbeitungszeit und ist bei der Bedienung ... hmmm ... na ja.
Mit einigen Anpassungen in der Optik und Menuefarben gefällt es mir schon viel besser! :ja:
Auch sogenannte "Presets" habe ich mir schon angelegt.
mika-p hat geschrieben:
Eine sehr gute Entscheidung! :thumbup:




Hi Mika,....Danke!,....ja ich kann auf jeden Fall sagen das ich schon mal richtig begeistert bin von Linux Mint,...unser erstes Kennenlernen war klasse. :mrgreen:

Bei welcher Methode ich landen werde um meine RAW zu entwickeln weis ich ehrlich gesagt auch noch nicht. :lol:
Ich werde meinen Weg finden müssen und um den zu finden muß ich erstmal mehrere Wege gehen.Ob Raw Therapies der Weg ist,...keine Ahnung.
Nach so vielen Jahren in einer guten Software ist es erstmal wie ein "Enthauptungsschlag" für mich,aber rum weinen bringt ja auch nix.
Bin selbst gespannt wo das Endet,...vielleicht bei fertigen JPS aus der Cam :lol:




Hannes21 hat geschrieben:
Aber egal ob Windows, Linux oder ein Mac seinen Dienst tut, der Anwender muss sich immer mit seinem System auseinandersetzen, vielleicht geht das bei dem ein oder anderen Betriebssystem etwas leichter. Aber immer noch sitzt das Hauptursache bei Problemen meist vor dem Rechner. ;)

)



Hi Hannes,...im Falle von Windows finde ich das Problem eher hinter dem Rechner. :mrgreen:






'nen schönen noch! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Mär 2025, 11:47 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6243
Ich wünsche dir guten Erfolg und immer viel Freude mit diesem Schritt. Bei Fragen: immer fragen :ja: . Nach nunmehr 20 Jahren privat (fast komplett) unter Linux kann ich - zumindest aus Anwendersicht - das Eine oder Andere beitragen ;) .

Hab Spaß!

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Mär 2025, 12:10 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1232
Das gleiche hier. Ich arbeite seit über 30 Jahren beruflich und privat mit Linux, seit Anfang der 2000er privat ganz ohne Windows. Beruflich muss ich hin und wieder Windows benutzen, und dann sehe ich immer wieder, dass der Wechsel zu Linux richtig war. Zuletzt war das Upgrade auf Windows11 ein ziemliches Desaster, ich habe noch nie so verzweifelte Admins gesehen. Wie auch immer, es ist gut, dass es verschiedene Systeme gibt und jeder sich das aussuchen kann, was am besten passt. Monokulturen sind immer schlecht.
Ich arbeite zwar mit XUbuntu, aber Mint verwendet das gleiche Fahrgestell. Also wenn du Hilfe brauchst, meld dich einfach.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Mär 2025, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10020
Viel Glück Bernd.

Ein Betriebssystem sollte sein wie ein Bleistift, einfach zu bedienen und das tun, was er tun soll. Ich finde so ziehmlich alle Betriebssysteme machen das eigentlich.

Was bei den kommerziellen inzwischen massiv störend ist, und da ist Windows einfach der Gipfel, ist das sie jede Menge tun, die kein Mensch angefragt hat, dass sie tun. Das ist ein komplett rechtsfreier Raum. Cloud? Nein Danke, und ich möchte den Schrott auch nicht tausendmal wegklicken müssen, meine Passwörter im Netz, nein Danke. Bei einem bezahlten Betriebssystem sollte das nicht sein. Und wenn ich mehr Zeit hätte, hätte ich das Dig schon längst versenkt. Und nein, die anderen Kommerziellen sind nicht besser, höchstens weniger schlimm. Und das Hannes, ist der Punkt. Und der Punkt hat seinen Ursprung hinter dem Rechner, nicht vor dem Rechner.

Anyway, hilft nichts sich zu ärgern, man verpasst nur das schöne Wetter. Jeder darf seine Entscheidung selber treffen.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Mär 2025, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12635
waldbaer59 hat geschrieben:
Ich wünsche dir guten Erfolg und immer viel Freude mit diesem Schritt. Bei Fragen: immer fragen :ja: . Nach nunmehr 20 Jahren privat (fast komplett) unter Linux kann ich - zumindest aus Anwendersicht - das Eine oder Andere beitragen ;) .

Hab Spaß!


Hi Stefan,....vielen Dank!!!,....es wird sicher der Tag kommen an dem ich 'ne Frage habe! :lol:




Dackelohr hat geschrieben:
Das gleiche hier. Ich arbeite seit über 30 Jahren beruflich und privat mit Linux, seit Anfang der 2000er privat ganz ohne Windows. Beruflich muss ich hin und wieder Windows benutzen, und dann sehe ich immer wieder, dass der Wechsel zu Linux richtig war. Zuletzt war das Upgrade auf Windows11 ein ziemliches Desaster, ich habe noch nie so verzweifelte Admins gesehen. Wie auch immer, es ist gut, dass es verschiedene Systeme gibt und jeder sich das aussuchen kann, was am besten passt. Monokulturen sind immer schlecht.
Ich arbeite zwar mit XUbuntu, aber Mint verwendet das gleiche Fahrgestell. Also wenn du Hilfe brauchst, meld dich einfach.


Hi,...auch Dir vielen Dank für das Hilfeangebot!!,....und siehe oben :lol:





ulrichschiegg hat geschrieben:
Viel Glück Bernd.

Ein Betriebssystem sollte sein wie ein Bleistift, einfach zu bedienen und das tun, was er tun soll. Ich finde so ziehmlich alle Betriebssysteme machen das eigentlich.

Was bei den kommerziellen inzwischen massiv störend ist, und da ist Windows einfach der Gipfel, ist das sie jede Menge tun, die kein Mensch angefragt hat, dass sie tun. Das ist ein komplett rechtsfreier Raum. Cloud? Nein Danke, und ich möchte den Schrott auch nicht tausendmal wegklicken müssen, meine Passwörter im Netz, nein Danke. Bei einem bezahlten Betriebssystem sollte das nicht sein. Und wenn ich mehr Zeit hätte, hätte ich das Dig schon längst versenkt. Und nein, die anderen Kommerziellen sind nicht besser, höchstens weniger schlimm. Und das Hannes, ist der Punkt. Und der Punkt hat seinen Ursprung hinter dem Rechner, nicht vor dem Rechner.

Anyway, hilft nichts sich zu ärgern, man verpasst nur das schöne Wetter. Jeder darf seine Entscheidung selber treffen.



Hi Martin,....

Du hast das für mich genau richtig beschrieben,....mich kotzt diese unerträgliche Bevormunderei durch diese Konzerne genauso an.
Das Maß ist für mich sowas von voll,daß mir ein kompletter Systemwechsel mit all seinen Nicklichkeiten deutlich angenehmer ist,als weiterhin
als voller durchleuchteter Sklave unter ihnen vegetieren zu müssen.Sollte ich mal 'nen schwachen Moment haben,dann lese ich einfach mal kurz
in den Nutzungsbedingungen dieser Sklaventreiber! :mrgreen: ,...was meinst Du wie meine Motivation mit dem neuen System weiter zu machen gleich
mal richtig wächst! :mrgreen:
In meinem Fall des Wechsels war es abgesehen vom Verlust von Capture sowas von einfach,das hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorgestellt.
Ich hab' Linux installiert vom USB Stick,dann eingerichtet,und was soll ich sagen,...alles was an Drucker, Router,Sound und Glotzen bei mir so rumsteht sofort
erkannt.Überall neue Updates drauf wo's nötig war und fertig.Die ganze Geschichte läuft seit 3 Tagen ohne zucken und die Bedienung ist für Windows Flüchtlinge
wie mich genial gut.Damit wollte ich sagen das Dein Bleistift Vergleich für mich sehr gut paßt,....der Bleistift liegt gut in der Hand und ist nicht zu hart. :mrgreen:
Jetzt nach 3 Tagen nutze ich das neue System völlig normal und muß schon fast nix mehr suchen, der persöhnliche Automatismus fängt schon an zu arbeiten:)



...noch 'nen prima Sonntag! :cheers:

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Collage aus der Landwirtschaft (jetzt mehr Vordergrund, S2)
Forum: Offene Galerie
Autor: CCL
Antworten: 19
Jetzt geht das gequarke wieder los
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 6
nur eine Krähe (jetzt in 16:9)
Forum: Offene Galerie
Autor: Schraat
Antworten: 19
... können wir jetzt nach Hause ...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Nochimmerhier
Antworten: 13
und wie kommen wir jetzt an den Strand....
Forum: Menschen
Autor: norbi
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz