Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Dioptrienausgleich

So 24. Nov 2013, 18:26

Gibt es eventuell einen Dioptrienausgleich jenseits der -3 Dioptrin, sei es original oder ein Fremdhersteller für Pentaxe?
Was hat es übrigens mit der Pentax Sucherlupe auf sich. Wie kann man sich das vorstellen?

Re: Dioptrienausgleich

Mo 25. Nov 2013, 00:29

Im Prinzip kann das jeder Optiker anfertigen, der bereit ist, etwas Arbeit zu investieren, und ein Kunststoffglas in der Stärke auf das von Dir gewünschte Maß zu schleifen. Dazu kommt eine Halterung, die auf den Sucher aufgesteckt werden kann und die das Glas einfasst bzw. wo das Glas fiixiert wird.

Re: Dioptrienausgleich

Mo 25. Nov 2013, 09:53

tux31 hat geschrieben:Gibt es eventuell einen Dioptrienausgleich jenseits der -3 Dioptrin, sei es original oder ein Fremdhersteller für Pentaxe?

Meines Wissens gibt es das, ob für alle Pentax-Kameras passend, da bin ich überfragt.
Die Dinger nennen sich wohl "GENUINE Pentax SMC Correction Lens Adapter M -5", ich würde da mal an deiner Stelle direkt bei Pentax oder bei unserem Forensponsor nachfragen. Tanja kümmert sich dann bestimmt um so etwas, falls es das noch gibt.

tux31 hat geschrieben:Was hat es übrigens mit der Pentax Sucherlupe auf sich. Wie kann man sich das vorstellen?

Die Sucherlupe ist einfach eine Art Vergrößerungsglas, welche anstelle des normalen Sucherglases eingesetzt wird.
Viele verwende es, wenn sie manuelle Objektive benutzen, weil es das manuelle Fokussieren deutlich erleichtert.
Nachteil: Der Rand des Suchers ist dann nur noch erschwert einsehbar.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz