chemnitzer hat geschrieben:
... Und für die heimische Feier holst du noch das 35er.
Das hatte ich mir auch schon überlegt. Allerdings bekomme ich für den Gegenwert einer lichtstarken 35mm Festbrennweite schon den 1,4 HD Telekonverter. Und der ist eigentlich als Compagnon zu dem in Kürze zu mir stoßenden DA* 300mm angedacht.
Sooo viel Sand ...
Madaboutpix hat geschrieben:
... Warum nicht schauen, was andere so mit dem DA50 anstellen?
http://pentaxphotogallery.com/photos/ga ... &lens=4080Ich hatte mir natürlich die Bilder im
vorher angeschaut und mir gefallen die Portraits und das Freistellungspotential.
Madaboutpix hat geschrieben:
... Vielleicht auch einfach mal für einen längeren Zeitraum auf der Kamera lassen; so kann man sich "zwingen" sich mit den Eigenheiten eines neuen Objektivs auseinanderzusetzen ...
Darauf wird es hinauslaufen.
Madaboutpix hat geschrieben:
Nicht gleich aufgeben - die Linse hat nach Allem was ich erkennen kann Potential.
Aufgeben will ich ja auch nicht. Ich weiß nur nicht so recht was damit anzufangen. Es war der Lichtstärke wegen für Portraits in Innenräumen gedacht, dort ist es aber, wie im Eingangspost beschrieben, wegen des nötigen Abstandes leider ein bissl zu wenig weitwinklig. Das Sigma 10-20mm f/3.5, das ich (aus bisher ungeklärter Ursache!
) gerne benutze, verzeichnet mir für Portraits zu stark. Ich werde wohl in den sauren Apfel beißen und mir noch ein Lichtstarkes 35mm zulegen "müssen".
Nachtrag (wegen Überschneidung):
lunany hat geschrieben:
... In Innenräumen ist das 50er eher nicht so geeignet, da man zu nah ist. Hier passt ein 30er oder 35er oder sogar ein weiterer Bereich.
Lutz nimmt mir die Worte aus dem Mund.
Gruß
Jörn